Polizei KleveSchockanruf bei Seniorin (88): Frau übergibt Schmuck an dreisten Betrüger

Ein Polizeiwagen steht in einem Tunnel und blockiert die Fahrbahn.

Die Polizei warnt immer wieder vor sogenannten Schockanrufen, mit denen Betrüger vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes bringen (Symbolbild).

Betrüger haben einer 88-Jährigen aus Bedburg-Hau erzählt, ihre Tochter habe einen tödlichen Unfall gebaut. Die Seniorin übergab wertvollen Schmuck.

Fiese Betrugsmasche in Bedburg-Hau: Unbekannte Täter haben am Montag (14. Juli 2025) eine 88-jährige Frau mit einem Schockanruf um ihren Goldschmuck gebracht.

Wie die Polizei Kleve mitteilt, erhielt die Seniorin gegen 14.00 Uhr den Anruf. Die Betrüger tischtren ihr eine Lügengeschichte auf: Ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müsse nun ins Gefängnis. Eine Haft könne nur durch die Zahlung eines mittleren fünfstelligen Bargeldbetrags abgewendet werden.

Die 88-Jährige gab an, nicht über eine solche Summe zu verfügen. Daraufhin forderten die Täter die Herausgabe ihres Goldschmucks. Gegen 16.30 Uhr kam es vor dem Haus der Frau zur Übergabe. Der Wert des Schmucks liegt im niedrigen fünfstelligen Bereich.

Polizei sucht Abholer mit blauer Jacke und Käppi

Den Täter, der den Schmuck entgegennahm, konnte die Frau wie folgt beschreiben:

Er soll männlich und maximal 30 Jahre alt gewesen sein. Zudem wird er als circa 165 cm groß und mit schmaler Statur beschrieben. Bekleidet war er mit einer blauen Jacke, einer langen Hose und einem Käppi.

Die Kripo Kleve sucht Zeugen und Zeuginnen und nimmt Hinweise unter 02821 5040 entgegen.

Die Polizei bittet darum, mit Angehörigen über das Thema „Schockanrufe“ und die Betrugsmasche „Falscher Polizeibeamter“ ins Gespräch zu kommen und auch lebensältere Personen zu informieren. (red)