Abo

Schockanruf in HückelhovenFiese Masche! Unbekannte zocken Seniorin (83) mit Lüge über Sohn ab

Blaulicht auf einem Polizeiauto.

Eine 83-jährige Frau aus Hückelhoven wurde Opfer eines Schockanrufs und übergab ihren Schmuck an Betrüger (Symbolfoto).

Eine Seniorin (83) wurde Opfer von dreisten Betrügern.

Mit einer besonders fiesen Masche haben unbekannte Täter eine 83-jährige Frau aus Hückelhoven um ihren Schmuck gebracht. Die Seniorin erhielt am Dienstagabend (26. August) gegen 21 Uhr einen Anruf, der sie in Angst und Schrecken versetzte.

Am Telefon gab sich eine Frau als Ärztin aus und Tischt der alten Dame eine schreckliche Lüge auf: Ihr Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und müsse ins Gefängnis, wenn sie nicht eine hohe Geldsumme zahle.

Schmuck an angeblichen Gerichtsmitarbeiter übergeben

Da die 83-Jährige kaum Bargeld zu Hause hatte, machten die Betrüger einen neuen Vorschlag: Sie könne auch Schmuck an einen Mitarbeiter des Amtsgerichts übergeben. In ihrer Sorge um ihren Sohn glaubte die Frau die Geschichte, packte ihren Schmuck in eine Kassette und machte sich auf den Weg zum vereinbarten Treffpunkt.

Gegen 22.50 Uhr übergab sie an der Blumenstraße in Hilfarth ihre Wertsachen an den angeblichen Mitarbeiter des Amtsgerichts.

Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen

Von dem Täter liegt folgende Beschreibung vor: Er soll zirka 40 Jahre alt, etwa 175 Zentimeter groß und schlank sein. Er hatte einen blonden Kurzhaarschnitt und war mit einem hellen Sakko bekleidet.

Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat den Mann gegen 22.50 Uhr an der Blumenstraße in Hilfarth gesehen? Ist er zu Fuß oder mit einem Fahrzeug unterwegs gewesen? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Hückelhoven unter der Telefonnummer 02452 920 0 oder online entgegen. (red)