Fiese Betrüger zocken Seniorin (85) ab
Schockanruf in GelsenkirchenDreiste Betrüger zocken Seniorin (85) ab – die wirft Schmuck aus dem Fenster

Copyright: David Young/dpa
Eine Seniorin in Gelsenkirchen wurde Opfer eines Schockanrufs und verlor Schmuck und Bargeld (Symbolbild).
Eine besonders fiese Betrugsmasche hat eine 85-jährige Seniorin in Gelsenkirchen-Schalke um Bargeld und Schmuck gebracht. Wie die Polizei am Mittwoch (27. August 2025) mitteilte, ereignete sich die Tat bereits am Montagabend.
Gegen 21.30 Uhr klingelte bei der Frau in der Liboriusstraße das Telefon. Am anderen Ende meldete sich eine angebliche Staatsanwältin. Sie tischt der Seniorin eine Lügengeschichte auf: Ein Angehöriger habe einen schweren Unfall verursacht, nun müsse eine Kaution gezahlt werden.
Um die Kaution zu begleichen, wurde die 85-Jährige angewiesen, Bargeld und Wertgegenstände in eine Tüte zu packen und diese aus dem Fenster zu werfen. In ihrer Sorge kam die Frau der Aufforderung nach.
Vor dem Haus wartete bereits ein unbekannter Mann, der die Tüte an sich nahm und in unbekannte Richtung verschwand. Die Seniorin konnte den Täter aufgrund der Dunkelheit nicht erkennen.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen und warnt
Die Gelsenkirchenerin verlor durch den Betrug diverse Schmuckstücke und einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Zeuginnen, die am Montagabend verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise werden unter den Telefonnummern 0209 365 8112 oder 0209 365 8240 entgegengenommen.
Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen. „Seien Sie stets misstrauisch gegenüber Menschen, die Sie nicht persönlich kennen, insbesondere am Telefon. Bei Unsicherheit kontaktieren Sie Familienangehörige, Freunde oder die Polizei unter der Notrufnummer 110“, so der Rat der Beamten und Beamtinnen. (red)