Großkontrolle in NRWSchock-Bilanz: Polizei stoppt 591 Lkw – Fahrer unter Drogen, Weiterfahrt für viele verboten

Ein Polizist bei einer Lkw-Kontrolle.

Die Polizei in NRW führte am Freitag (8. August 2025) eine landesweite Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durch.

Schock-Bilanz bei Lkw-Kontrolle in NRW! Die Polizei zog Hunderte Laster aus dem Verkehr. Sieben Fahrer und Fahrerinnen standen unter Drogen.

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat am Freitag (08.08.2025) eine landesweite Großkontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durchgeführt. Unter der Koordination des Polizeipräsidiums Düsseldorf wurden an neun Kontrollstellen in Grevenbroich, Neuss, Rheurdt, Duisburg, Nettetal, Hünxe, Essen, Mülheim und Wuppertal zahlreiche Fahrzeuge unter die Lupe genommen.

Erschreckende Ergebnisse: Drogen, Geschwindigkeitsverstöße und technische Mängel

Die Bilanz der Kontrollen ist alarmierend: Insgesamt überprüften die Beamtinnen und Beamten 591 Lkw. Für 55 Fahrzeuge endete die Fahrt an Ort und Stelle, ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt. Besonders besorgniserregend: Sieben Fahrer und Fahrerinnen standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, bei drei von ihnen wurden die Führerscheine sichergestellt. Zudem registrierte die Polizei eine hohe Zahl von Geschwindigkeits- (127) und Abstandsverstößen (178). Bei 58 Fahrzeugen war die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert, 56 wiesen technische Mängel auf.

Polizeidirektor Reiner Schiffer, der den Einsatz leitete, erklärte: „Unser Einsatz hat gezeigt, dass es sich mehr als lohnt, genauer hinzuschauen. Die Polizei führt auch in Zukunft regelmäßig solche Kontrollen durch, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu steigern und Unfälle zu vermeiden. Das Ziel ist klar: Weniger Unfälle mit Lkw-Beteiligung bedeutet mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.“

Kontrollstelle in Hünxe: Jedes dritte Fahrzeug beanstandet

Auch im Kreis Wesel, an einer Kontrollstelle in Hünxe, die gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Kleve betreut wurde, zeigte sich ein negatives Bild. Zwischen 07.00 Uhr und 15.00 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte 31 Fahrzeuge. Bei 12 davon wurden insgesamt 23 Verstöße festgestellt, hauptsächlich gegen Sozialvorschriften. Vier Fahrzeuge waren so unsicher, dass die Weiterfahrt untersagt werden musste.

Die Polizei kündigte an, auch in Zukunft konsequent und regelmäßig Kontrollen durchzuführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. (red)