Abo

+++ EILMELDUNG +++ Unfall auf A4 bei Köln Mehrere Beteiligte – eine Person schwerverletzt

+++ EILMELDUNG +++ Unfall auf A4 bei Köln Mehrere Beteiligte – eine Person schwerverletzt

Chaoten-ÜberfallStürmen Schalke-Hools Party von RWE-Fans?

Ein Polizeiauto mit Blaulicht (Symbolfoto).

Die Polizei war in Gelsenkirchen im Einsatz (Symbolfoto).

Chaoten stürmen Privat-Party in Gelsenkirchen

Brutaler Überfall in Gelsenkirchen-Rotthausen! In der Nacht zu Sonntag (21. September 2025) haben rund 30 Unbekannte eine private Feier in einem Vereinsheim gestürmt. Gegen 2.38 Uhr drangen sie in das Gebäude an der Straße Auf der Reihe ein.

Die Angreifer und Angreiferinnen zerschlugen Mobiliar und gingen die Partygäste körperlich an. Laut Zeugenaussagen riefen sie dabei immer wieder „Scheiß Essener“.

Polizei hat Verdacht: Stecken Schalke-Hools dahinter?

Die Polizei hat erste Ermittlungen aufgenommen und hegt einen brisanten Verdacht. Unter den Gästen der Feier waren auch Anhänger des Fußballvereins Rot-Weiß-Essen. Zeugen und Zeuginnen sagten aus, dass die Täter und Täterinnen Tattoos hatten, die auf eine Zugehörigkeit zur organisierten Fanszene des FC Schalke 04 schließen lassen. Verletzt wurde bei dem Angriff aber zum Glück niemand.

Die Ermittler und Ermittlerinnen prüfen nun, ob der Überfall mit einer Massenschlägerei am Abend zuvor in Dortmund zusammenhängt. Dort war es zu einer Auseinandersetzung zwischen gewaltbereiten Fanszenen aus Gelsenkirchen, Dortmund und Köln gekommen.

Polizeichef mit klarer Ansage

Polizeipräsident Tim Frommeyer findet deutliche Worte: „Völlig egal, ob in Dortmund oder Gelsenkirchen - wer meint, dass Gewalt zum Fußball gehört, ist kein Fan, sondern ein Straftäter. Wir als Polizei werden konsequent gegen Chaoten und Schläger vorgehen. Dieses Verhalten schadet dem Fußball. Das muss und wird bestraft werden“, so Frommeyer.

Die Polizei sucht nach dem brutalen Überfall Zeugen und Zeuginnen. Hinweise nimmt die Polizei unter den Telefonnummern 0209 365 7512 oder 0209 365 8240 entgegen. (red)