Polizei-Kontrolle in OberhausenIrre Liste an Straftaten: Roller-Raser (43) auf Drogen und ohne Führerschein gestoppt

Ein Roller steht am Straßenrand, im Hintergrund ein Polizeiwagen.

Die Polizei in Oberhausen stoppte einen Rollerfahrer, der gleich eine ganze Reihe von Straftaten begangen hatte (Symbolbild).

Gleich eine ganze Litanei an Straftaten: Ein Rollerfahrer (43) wurde in Oberhausen kontrolliert. Die Polizisten und Polizistinnen staunten nicht schlecht.

Eine Routinekontrolle mit weitreichenden Folgen: Am späten Montagabend (4. August 2025) fiel Polizisten und Polizistinnen in Oberhausen ein Rollerfahrer auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit von rund 70 km/h auf der Ulmenstraße unterwegs war.

Gegen 22.40 Uhr zogen die Einsatzkräfte den 43-jährigen Mann auf der Wunderstraße aus dem Verkehr. Bei der anschließenden Überprüfung kam schnell ans Licht: Der Fahrer besitzt gar keine gültige Fahrerlaubnis.

Gleich mehrere Straftaten auf einmal

Doch das war nur der Anfang. Das Versicherungskennzeichen am Roller war seit 2016 abgelaufen, was bedeutet, dass kein Versicherungsschutz bestand. Zudem entdeckten die Beamtinnen und Beamten lose Kabel am Fahrzeug. Als sie den Fahrer auf die Eigentumsverhältnisse ansprachen, verstrickte er sich in Widersprüche.

Während der Kontrolle stieg den Einsatzkräften ein deutlicher Cannabisgeruch in die Nase. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht und schlug positiv auf Cannabis und Amphetamin an. Der Mann musste mit zur Wache nach Alt-Oberhausen, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Der Roller wurde zur Beweissicherung sichergestellt und dem 43-Jährigen die Weiterfahrt strengstens untersagt. Auf ihn kommt nun ein umfangreiches Strafverfahren zu, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Drogeneinfluss und Verstößen gegen die Versicherungspflicht. (red)