Abo

Polizei-Aktion in MönchengladbachAngst im Bus? So wird der Rollator nicht zur Falle

Polizisten und Polizistinnen stehen bei einem Einsatz.

Die Polizei Mönchengladbach veranstaltet einen Rollatortag, um die Sicherheit zu erhöhen (Symbolbild).

Rollator-Training: So wird der Bus-Einstieg kinderleicht

Für die meisten ist es nur ein einziger Schritt, doch für Menschen mit Rollator kann der Einstieg in einen Bus eine große Hürde sein. Um genau hier Ängste abzubauen und Sicherheit zu vermitteln, beteiligt sich die Polizei Mönchengladbach auch in diesem Jahr wieder am Rollatortag NRW.

Kostenloses Bus-Training an der Haltestelle „Am Minto“

Die Aktion findet am Freitag, 19. September, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt. Von 10.00 bis 13.00 Uhr stellt die NEW an der Haltestelle „Am Minto“ zwei Linienbusse zum Üben bereit. Dort können Rollatornutzer und -nutzerinnen das Ein- und Aussteigen, das richtige Hinsetzen und Aufstehen trainieren.

Die Polizei bespricht auch typische Unfallrisiken. So wird dringend davon abgeraten, den Rollator während der Fahrt als Sitzgelegenheit zu nutzen, da dies zu gefährlichen Stürzen führen kann.

Sicherheitscheck, Parcours und Tipps gegen Diebstahl

Neben dem Bustraining haben Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Möglichkeit, einen Sicherheitscheck an ihrem Rollator vom „reha team West“ durchführen zu lassen. Auf einem Parcours kann das Überwinden von Bordsteinkanten und das Fahren auf verschiedenen Untergründen geübt werden.

Für einen erfolgreich gemeisterten Parcours gibt es vom MINTO Kaffee und Kuchen. Außerdem besteht die Möglichkeit für kostenlose Hörtests beim Hörakustiker Hamacher.

Mit Blick auf die bevorstehende dunkle Jahreszeit informiert die Polizei zum Thema Sichtbarkeit. Zudem berät die Kriminalprävention zu Gefahren wie Taschendiebstahl oder Raub. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. (red)