Warnmeldung im Rhein-Sieg-Kreis! Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt Handlungsanweisungen.
Bund mit offizieller WarnmeldungGroßbrand im Rhein-Sieg-Kreis – Anweisungen an die Bevölkerung

Copyright: picture alliance/dpa | Federico Gambarini
Eine riesige Rauchwolke ist beim Brand einer Lagerhalle in Swisttal zu sehen.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe warnt auf der Website – gerichtet ist die Nachricht an die Anwohnerinnen und Anwohner im Rhein-Sieg-Kreis.
Nach einem Brand kommt es zur Ausbreitung von Brandrauch. Daher wird vor möglichen Gesundheitsgefahren gewarnt. Von der sich gebildeten Rauchwolke sind die Gemeinden Swisttal, Rheinbach, Meckenheim, Alfter, Bornheim betroffen.
Swisttal: Großbrand durch Feuer in Entsorgungs-Firma
Wie der „WDR“ berichtet, ist die Feuerwehr mit etwa 40 Fahrzeugen im Einsatz. Wieso eine Halle vor Ort in Flammen aufgegangen ist, sei zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar.
Laut „Bonner Generalanzeiger“ ist bei der Entsorgungs-Firma „Hündgen“ in Swisttal zu einem Brand gekommen. Verletzte Personen habe es aber bei dem Einsatz nach derzeitigem Stand nicht gegeben. In der betroffenen Halle sei demnach ausschließlich Müll deponiert gewesen.
Die Feuerwehr wurde gegen 17 Uhr zu dem Einsatz gefunden, auch die Warnapp NINA wurde in dem Bereich durch das Feuer ausgelöst. Wegen der großen Mengen an Löschwasser, die für den Arbeiten benötigt wurden, spricht die Feuerwehr vor Ort von einem aufwendigen Einsatz.
Daraufhin hätten sich 150 Einsatzkräfte auf den Weg zum Einsatzort gemacht, berichtet die dpa. Messungen der Luftwerte hätten bisher keine gefährlichen Belastungen ergeben, sagt ein Feuerwehrsprecher am Abend: „Es gibt eine starke Rauchentwicklung. Die Messungen laufen.“ Der Feuerwehrsprecher bittet Anwohnerinnen und Anwohner, die Löscharbeiten nicht zu behindern. „Wir haben Probleme mit Schaulustigen“, erklärt er.
Ein Foto von „Radio Euskirchen“ zeigt die tiefschwarze Rauchwolke über der Gemeinde. Sie ist dem Bericht zufolge so dicht, dass sie auch im Kreis Euskirchen sichtbar ist.
„Meiden Sie das betroffene Gebiet“, „Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig“ und „Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab“, zählen zu den Handlungsanweisungen, die das Bundesamt den Menschen an die Hand gibt. (dth)