Update

Hinweis über Warn-App NinaGroßbrand bei Bonn: Wichtige Nachricht am Sonntagmorgen

Eine riesige Rauchwolke ist beim Brand einer Lagerhalle mit Müll zu sehen.

Eine riesige Rauchwolke ist beim Brand einer Lagerhalle in Swisttal zu sehen.

Eine riesige Rauchsäule stieg bei Bonn auf, auch die Warn-App Nina hat am Samstag die Menschen gewarnt: Nach dem Brand in einer Lagerhalle in Swisttal gibt es am Sonntagmorgen Entwarnung.

Bei Bonn brennt es in einem Entsorgungsbetrieb, auch am Sonntagmorgen daauert der Einsatz noch an. Die Ursache ist noch unklar. Fest steht: Es gibt bisher keine Verletzten. 

Der Brand einer Lagerhalle mit Müll hält die Feuerwehr in der Gemeinde Swisttal seit Samstagnachmittag in Atem. Anwohnende wurden per Warnapp Nina gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Am Sonntagmorgen um 8:44 Uhr heißt es dann: aufatmen. Die großflächige Warnung wurde aufgehoben, sie gilt nur noch für den Ortsteil Olheim. Noch immer gibt es eine leichte Rauchentwicklung.

Swisttal: Großbrand durch Feuer in Entsorgungs-Firma

Messungen der Luftwerte hätten bisher keine gefährlichen Belastungen ergeben, sagte ein Feuerwehrsprecher noch am Samstag. „Es gibt eine starke Rauchentwicklung. Die Messungen laufen“, hieß es.

Die Feuerwehr war vor allem von einer Sache genervt: Ein Sprecher bat Anwohnende, die Löscharbeiten nicht zu behindern. „Wir haben Probleme mit Schaulustigen“, erklärte er.

Wie der „WDR“ berichtet, war die Feuerwehr mit etwa 40 Fahrzeugen im Einsatz. Laut „Bonner General-Anzeiger“ sei in der betroffenen Halle der Entsorgungs-Firma „Hündgen“ in Swisttal ausschließlich Müll deponiert gewesen.

100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Swisttal waren demnach im Einsatz, dazu kamen 100 weitere Kräften des Rhein-Sieg-Kreises und aus Euskirchen. Insgesamt waren rund 250 Kräfte an den Löscharbeiten beteiligt. Die Löscharbeiten waren aufwendig, unter anderem weil große Mengen Löschwasser erforderlich seien, die mühsam angeschafft werden mussten.