Dramatische Szenen in Bergheim! Ein Rentner stürzt in die Erft und droht abzutreiben. Doch dank mutiger Passanten und einer Hundeleine kommt die Hilfe im letzten Moment.
Rettung in letzter SekundeGeistesgegenwärtig: Passanten ziehen 84-Jährigen mit Hundeleine aus der Erft

Copyright: IMAGO/Hans-Jürgen Serwe
Ein 84-jähriger Mann ist am Freitag von Passanten und der Feuerwehr aus der Erft in Bergheim-Quadrath-Ichendorf gezogen worden. (Symbolfoto)
Plötzlich zerreißen laute Hilferufe am Freitagnachmittag die Idylle an der Erft in Bergheim! Gegen 17.30 Uhr entdecken mehrere Passanten in Quadrath-Ichendorf einen älteren Mann, der im Wasser treibt und verzweifelt um sein Leben schreit. Spaziergänger, Spaziergängerinnen und Radfahrende stoppen sofort.
Ohne zu zögern, eilen sie zur Hilfe. Doch der 84-Jährige ist mit vereinten Kräften nicht aus dem Fluss zu ziehen. Dann die rettende Idee: Ein Spaziergänger wirft dem Mann seine Hundeleine zu! Der Senior kann sich daran festklammern und wird so vor dem Abtreiben bewahrt. Doch für die endgültige Rettung reicht seine eigene Kraft nicht mehr. Während die Ersthelfer und Ersthelferinnen den Mann sichern, heulen schon die Sirenen von Feuerwehr und Rettungsdienst.
Nur zehn Minuten nach dem ersten Notruf sind die Profis da! Einer der Feuerwehrleute springt sofort selbst ins Wasser, um den 84-Jährigen zu packen. Mit Leitern an der Böschung und einem speziellen Rettungsbrett wird der Mann schließlich sicher ans Ufer gebracht.
Was für ein Glück im Unglück! Der Rentner wird noch vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Er kommt mit leichten Verletzungen davon, wird aber zur Sicherheit für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr ist voll des Lobes für die heldenhaften Passanten und Passantinnen. Ihr schnelles und kluges Handeln hat dem Mann wohl das Leben gerettet. Ohne ihre Hilfe, so die Einsatzkräfte, hätte dieser Einsatz viel schlimmer enden können.
Warum der Mann überhaupt in die Erft stürzte, bleibt vorerst ein Rätsel. Die Polizei ermittelt, geht aber derzeit nicht von einer Straftat aus. (red)