Bei einem Schwerpunkteinsatz in Remscheid hat die Polizei einige Erfolge erzielt. Drogen, Haftbefehle und ein Ladendieb gingen ins Netz.
Bilanz der Polizei-Razzia in RemscheidHaftbefehle, Drogen-Fund und ein dreister Parfüm-Dieb

Copyright: Matthias Heinekamp
Ein Streifenwagen der Polizei NRW bei einem Einsatz (Symbolfoto).
Schlag gegen die Straßenkriminalität in Remscheid: Am Dienstag (29. Juli 2025) hat die Polizei bei einem Schwerpunkteinsatz zwischen 13.00 Uhr und 21.00 Uhr in der Innenstadt zahlreiche Kontrollen durchgeführt.
Insgesamt nahmen die Polizisten und Polizistinnen 35 Personen genauer unter die Lupe – mit Erfolg. Die Bilanz des Einsatzes kann sich sehen lassen.
Mann mit zwei Haftbefehlen festgenommen
Bereits gegen 15.00 Uhr ging den Einsatzkräften an der Brüderstraße ein 29-jähriger Mann ins Netz. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus: Gegen ihn lagen gleich zwei offene Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Wuppertal vor. Der Mann wurde festgenommen.
Dreister Dieb und Drogen-Fund
Wenig später überführten Zivilkräfte einen 35-jährigen Ladendieb in einer Drogerie an der Alleestraße. Der Mann hatte versucht, Parfüm zu stehlen. Auch er wurde festgenommen und zur Polizeiwache gebracht.
In der Nähe des Bökersparks wurden die Beamtinnen und Beamten gegen 17.30 Uhr erneut fündig. Bei der Kontrolle von drei verdächtigen Personen fanden sie bei einem 24-Jährigen eine nicht geringe Menge Drogen. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Zusätzlich erhielt der Mann ein Aufenthaltsverbot für die Innenstadt.
Autofahrer unter Drogen und ohne Führerschein
Im Laufe des Einsatzes stoppten die Kräfte außerdem einen 40-jährigen Autofahrer. Der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand, bestätigte sich. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Einen gültigen Führerschein konnte der Mann ebenfalls nicht vorweisen.
Zudem sprachen die Einsatzkräfte insgesamt 12 Platzverweise aus. Die Polizei kündigte an, auch in Zukunft die Straßenkriminalität in Remscheid mit solchen Schwerpunkteinsätzen weiter konsequent zu bekämpfen. (red)