Abo

+++ EILMELDUNG +++ Stichwahl-Sieg Burmester neuer OB – Riesenparty mit Kölsch-Hit

+++ EILMELDUNG +++ Stichwahl-Sieg Burmester neuer OB – Riesenparty mit Kölsch-Hit

Razzia in DuisburgPolizei zieht Drogen-Fahrer aus dem Verkehr

Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.

Bei einer großangelegten Kontrolle in Duisburg gingen der Polizei mehrere Verkehrssünder und -sünderinnen ins Netz (Symbolbild).

Polizei und Stadt machen Jagd auf Raser und Poser.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (20./21. September) haben die Polizei und das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg eine großangelegte Verkehrskontrolle durchgeführt. Zwischen 19.30 Uhr und 2.00 Uhr nahmen die Einsatzkräfte auf der Wanheimer Straße und der Duisburger Straße/Walther-Rathenau-Straße vor allem Raser und Raserinnen ins Visier, die Anwohnende um den Schlaf bringen.

Dabei gingen den Beamtinnen und Beamten gleich zwei Autofahrer ins Netz, die unter Drogeneinfluss standen. Zuerst kontrollierten sie den 52-jährigen Fahrer eines Audi Q2 auf der Wanheimer Straße. Ein Drogenvortest schlug positiv auf Amphetamin an. Um 0.20 Uhr stoppten sie dann auf der Duisburger Straße den 19-jährigen Fahrer eines roten VW Golf. Obwohl der Fahranfänger beteuerte, „vor einigen Jahren letztmalig Marihuana konsumiert zu haben“, reagierte der Test positiv auf Kokain und THC.

Beide Verkehrsteilnehmer mussten die Einsatzkräfte zur Wache begleiten, wo ein Arzt ihnen eine Blutprobe entnahm. Die Fahrer müssen sich nun mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren auseinandersetzen.

Bei der Überprüfung eines schwarzen BMW-Coupé stellten Polizistinnen und Polizisten fest, dass in den Radhäusern Schleifspuren zu erkennen waren. Die Beamtinnen und Beamten stellten das Auto daraufhin sicher, um es einem Sachverständigen vorzuführen. Den Fahrer (28) erwartet neben den Abschlepp- und Gutachterkosten auch ein empfindliches Bußgeld, weil die Betriebserlaubnis erloschen war.

Die weitere Bilanz des Einsatzes kann sich sehen lassen: Insgesamt sind 182 Autofahrende mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden. In 52 Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und in 130 Fällen Verwarngelder erhoben. Trauriger Spitzenreiter war ein Autofahrer, der mit 93 km/h auf der Duisburger Straße unterwegs war. (red)