Die Polizei hat am Freitag wieder zahlreiche Raser erwischt.
Polizei-KontrolleRaser mit 105 km/h in 70er-Zone erwischt

Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei hat im Märkischen Kreis Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt (Symbolbild).
Am vergangenen Freitag (26. September 2025) hat die Polizei im Märkischen Kreis erneut umfassende Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt.
Spitzenreiter mit 105 km/h auf Bundesstraße
Der traurige Spitzenreiter wurde am späten Nachmittag auf der B 237 in Kierspe-Nott erwischt. Ein Autofahrer oder eine Autofahrerin raste mit sage und schreibe 105 km/h durch einen Bereich, in dem nur 70 km/h erlaubt sind. Insgesamt kontrollierten die Beamten und Beamtinnen hier 443 Fahrzeuge. Die Bilanz: 25 Verwarnungen und neun Anzeigen.
Weitere Kontrollen in Hemer, Iserlohn und Halver
Auch in Hemer waren die Polizisten und Polizistinnen im Einsatz. An der Altenaer Straße wurden innerhalb von anderthalb Stunden 430 Fahrzeuge erfasst. Zwölf Fahrer und Fahrerinnen erhielten eine Verwarnung, zwei eine Anzeige. Der schnellste Pkw, der aus Essen kam, war mit 76 km/h statt der erlaubten 50 km/h unterwegs. An der Bräucker Straße (14.30 Uhr bis 15.50 Uhr) gab es bei 234 Fahrzeugen drei Verwarnungen und eine Anzeige. Hier lag die höchste Geschwindigkeit bei 51 km/h in einer 30er-Zone.
Am Iserlohner Echelnteichweg waren am Nachmittag 46 von 150 Fahrenden zu schnell und bekamen eine Verwarnung, zwei erhielten eine Anzeige. Der Höchstwert lag hier bei 54 km/h in der 30er-Zone. In Halver-Langenscheid wurden zwischen 13.50 Uhr und 14.50 Uhr fünf Verstöße im Verwarngeldbereich festgestellt, der schnellste war mit 43 km/h bei erlaubten 30 km/h unterwegs.
Die Polizei kündigte an, auch in Zukunft regelmäßig Kontrollen durchzuführen, da überhöhte Geschwindigkeit weiterhin eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle ist. (red)