Raser-Kontrollen in IserlohnPolizei erwischt 33 Temposünder – doch alle kommen glimpflich davon

Der Schriftzug „Polizei“ ist auf einem Streifenwagen zu lesen.

Die Polizei im Märkischen Kreis hat zahlreiche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt (Symbolfoto).

Die Polizei hat in Iserlohn an nur einem Vormittag 33 Temposünder erwischt. Doch überraschenderweise gab es für niemanden ein Bußgeld.

Am Donnerstag (14. August 2025) hat die Polizei im Stadtgebiet von Iserlohn an mehreren Stellen die Geschwindigkeit kontrolliert. Dabei gingen den Beamten und Beamtinnen etliche Raser und Raserinnen ins Netz, die teils deutlich zu schnell unterwegs waren.

Spitzenreiter mit fast 20 km/h zu viel erwischt

Bereits in den frühen Morgenstunden zwischen 6.45 und 8.00 Uhr wurde in Iserlohn-Oestrich kontrolliert. In der 30er-Zone waren sechs von 55 gemessenen Fahrzeugen zu schnell. Ein Autofahrer aus dem Märkischen Kreis wurde mit 46 km/h geblitzt.

Weiter ging es zwischen 9.50 und 10.35 Uhr im Stadtgebiet. Hier war ein Autofahrer aus Unna der traurige Spitzenreiter. Er fuhr mit 68 km/h, wo nur 50 km/h erlaubt sind. Insgesamt wurden bei dieser Kontrolle acht Verstöße geahndet.

Die meisten Temposünder erwischte die Polizei an der Untergrüner Straße. Von 888 erfassten Fahrzeugen waren hier 19 zu schnell. Die höchste Geschwindigkeit hatte ein Pkw aus Bochum mit 63 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Keine Bußgelder oder Fahrverbote trotz Verstößen

Obwohl insgesamt 33 Fahrerinnen und Fahrer die zulässige Geschwindigkeit überschritten, hatte keiner von ihnen mit härteren Konsequenzen zu rechnen. Überraschenderweise wurde in keinem der Fälle ein Bußgeld oder gar ein Fahrverbot verhängt. Die Polizei kündigte an, die Kontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit fortzusetzen. (red)