Polizei-Kontrolle im MKRaser brettert mit 75 Sachen durch 50er-Zone – das sind die Ergebnisse

Ein Streifenwagen der Polizei steht an einer Unfallstelle.

Bei Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis hat die Polizei mehrere Raser und Raserinnen erwischt (Symbolfoto).

Die Polizei im Märkischen Kreis hat wieder Raser und Raserinnen ins Visier genommen. Ein Autofahrer war besonders dreist unterwegs.

Am Dienstag (22. Juli 2025) hat die Polizei im Märkischen Kreis erneut Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. An mehreren Stellen in Menden, Iserlohn, Meinerzhagen und Kierspe postierten sich die Beamtinnen und Beamten mit Radarpistolen.

Spitzenreiter in Menden mit 25 km/h zu viel

Besonders eilig hatte es ein Autofahrer oder eine Autofahrerin in Menden. Am Bräukerweg wurde zwischen 7.30 Uhr und 9.30 Uhr eine Person mit 75 km/h in einer 50er-Zone gemessen. Den Fahrer oder die Fahrerin erwartet nun ein Fahrverbot. Insgesamt wurden an dieser Stelle 688 Fahrzeuge gemessen, 16 kamen mit einer Verwarnung davon, drei erhalten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Weitere Kontrollen in Iserlohn, Meinerzhagen und Kierspe

Auch in Iserlohn an der Mendener Landstraße waren viele zu schnell unterwegs. Von 554 gemessenen Fahrzeugen zwischen 11.00 und 12.45 Uhr waren 22 im Verwarngeldbereich. Der höchste Wert lag hier bei 66 km/h in der geschlossenen Ortschaft.

In Meinerzhagen wurde an zwei Stellen kontrolliert. An der Straße „Zum Rothenstein“ (7.50 bis 8.35 Uhr) gab es bei 19 Fahrzeugen keine Beanstandungen. In der Gerichtstraße (8.45 bis 9.30 Uhr) wurden bei 47 Fahrzeugen zwei Verwarnungen ausgesprochen. Der schnellste Fahrer oder die schnellste Fahrerin war hier mit 47 km/h in einer 30er-Zone unterwegs.

In Kierspe-Hüttebruch an der Hagener Straße hat die Polizei zwischen 10.15 und 12.45 Uhr kontrolliert. Von 393 Fahrzeugen waren acht zu schnell und müssen ein Verwarngeld zahlen. Eine Person erhält eine Anzeige, war mit 82 km/h aber noch unter der Grenze für ein Fahrverbot. (red)