Die Polizei im Märkischen Kreis hat wieder Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Viele Fahrer und Fahrerinnen waren zu schnell unterwegs.
Bilanz der PolizeiRaser im Märkischen Kreis im Visier – einer schießt den Vogel ab

Copyright: picture alliance / dpa
Die Polizei sucht einen Täter, der eine Frau in Essen niedergestochen hat (hier ein Symbolfoto von 2014).
Am Dienstag (29. Juli 2025) haben Polizisten und Polizistinnen im Märkischen Kreis erneut Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt. An insgesamt fünf Messstellen wurden tausende Fahrzeuge überprüft.
Mit 93 km/h durch 50er-Zone in Lüdenscheid
Den traurigen Rekord stellte ein Autofahrer oder eine Autofahrerin in Lüdenscheid auf der L561 auf. Zwischen 12.30 Uhr und 17.45 Uhr wurde hier eine Geschwindigkeit von 93 km/h gemessen, obwohl nur 50 km/h erlaubt sind. An dieser Messstelle gab es insgesamt 191 Verwarngelder und 50 Ordnungswidrigkeitenanzeigen.
Weitere Kontrollen in Iserlohn und Altena
Auch an anderen Orten waren viele zu schnell unterwegs. In Iserlohn-Hennen in der Scherlingstraße wurde zwischen 07.10 Uhr und 08.30 Uhr der schnellste Fahrer mit 42 km/h in einer 30er-Zone geblitzt. Am Schappker Weg in Iserlohn waren es zwischen 08.50 Uhr und 10.45 Uhr sogar 65 km/h statt der erlaubten 50 km/h.
In Altena am Hemecker Weg fuhr ein Auto mit niederländischem Kennzeichen 52 km/h, wo nur 30 km/h erlaubt sind. In der Wilhelmstraße wurden zwischen 14.40 Uhr und 17.30 Uhr insgesamt 41 Verwarngelder und sieben Anzeigen verteilt, der Spitzenwert lag hier bei 59 km/h in einer 30er-Zone.
Die Polizei wird auch in Zukunft weitere Kontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. (red)