Abo

Krasse Raser-AktionBiker mit 129 km/h in 70er-Zone gestoppt

Blaulichter der Polizei hinter einem Absperrband.

Blaulichter leuchten hinter einem Absperrband der Polizei (Symbolbild).

Polizei stoppt Raser mit Laser, Radar und Motorrad-Cops.

Am Sonntag (14. September 2025) hat der Verkehrsdienst der Kreispolizei Mettmann im gesamten Kreisgebiet verstärkt Kontrollen durchgeführt. Mit zivilen Motorrädern, Radar und Laser gingen die Beamtinnen und Beamten gegen Raser vor.

Besonders eilig hatte es ein Motorradfahrer in Velbert. Er wurde bei erlaubten 70 km/h mit satten 129 km/h erwischt. Seine Raserei wird nun richtig teuer und unangenehm: Ihn erwarten ein Bußgeld von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.

Zivile ProVida-Kräder im Einsatz

Der Raser wurde von einem der speziell umgerüsteten zivilen ProVida-Motorräder überführt. Diese können Geschwindigkeitsverstöße während der Fahrt beweiskräftig auf Video festhalten. Allein mit diesen Krädern wurden im Kreisgebiet mit Schwerpunkt im Hespertal und der Kuhlendahler Straße acht Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt.

Radar und Laser gegen zu schnelles Fahren

In Langenfeld auf der Schneiderstraße kam eine Radaranlage zum Einsatz. Von den 1.269 gemessenen Fahrzeugen waren 86 zu schnell unterwegs. Sie erhalten nun Verwarngeld- oder Bußgeldbescheide.

Bei Kontrollen mit dem Lasergerät bei Velbert im Hespertal, am Langenberger Sender und an der Kuhlendahler Straße wurden elf weitere Verkehrsteilnehmende erwischt. Trauriger Spitzenreiter war hier ebenfalls ein Motorradfahrer, der mit 89 km/h durch eine 50er-Zone fuhr. Auf ihn kommen ein Bußgeld von 200 Euro und ein Punkt in Flensburg zu. (red)