Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle im Ruhrgebiet hat die Polizei zahlreiche Verstöße aufgedeckt. Ein Autofahrer (28) versuchte, sich der Kontrolle auf besonders dreiste Weise zu entziehen.
Großkontrolle im RuhrgebietIrre Flucht: Raser (28) ohne Lappen, unter Drogen und mit Waffe erwischt

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Die Polizei führte in mehreren Städten eine großangelegte Verkehrskontrolle durch (Symbolbild).
05.09.2025, 14:21
In gleich mehreren Städten hat die Polizei Recklinghausen am Donnerstag (4. September 2025) eine großangelegte Verkehrskontrolle durchgeführt. Im Fokus standen vor allem Rad-, Pedelec- und E-Scooter-Fahrende, um die Sicherheit für ungeschützte Verkehrsteilnehmende zu erhöhen.
Dabei überprüften Polizistinnen und Polizisten zahlreiche Rad- und Pedelec-Fahrende. 43 von ihnen mussten ein Verwarngeld zahlen, gegen fünf weitere wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Kinder auf E-Scootern unterwegs – Polizei appelliert an Eltern
Insgesamt 85 E-Scooter-Fahrende wurden kontrolliert, rund ein Drittel von ihnen musste ein Verwarngeld begleichen. Besonders alarmierend: In zwei Städten stoppten die Beamtinnen und Beamten Kinder. In Haltern am See war ein 11-jähriges Mädchen allein auf einem unversicherten Roller unterwegs. Gegen den Halter wird nun ermittelt.
In Marl fuhren zwei 12-Jährige gemeinsam auf einem E-Scooter, eine 13-Jährige war ebenfalls unerlaubt unterwegs. Die Polizei führte eindringliche Gespräche mit den Kindern und ihren Eltern. „Das Mindestalter für die Nutzung eines E-Scooters liegt bei 14 Jahren“, stellt die Polizei klar. Zudem sei pro Roller nur eine Person erlaubt.
Irre Flucht in Recklinghausen: Mann (28) sammelt Anzeigen
Der negativste Höhepunkt der Kontrollen ereignete sich in Recklinghausen. Einem Motorrad-Polizisten fiel ein hochmotorisiertes Auto auf, das mit überhöhter Geschwindigkeit über eine rote Ampel auf der Hochstraße raste.
Der Fahrer (28) versuchte zu flüchten, stellte das Auto in einem Hinterhof ab und wollte mit seiner Beifahrerin zu Fuß entkommen. Doch der Polizist konnte die beiden stellen.
Die anschließende Kontrolle offenbarte einiges: Der 28-jährige Recklinghäuser war ohne Führerschein unterwegs. Ein Drogentest deutete auf vorherigen Konsum hin. Außerdem fanden die Einsatzkräfte ein verbotenes Springmesser und Betäubungsmittel bei ihm. Die Beweismittel wurden sichergestellt.
Den Mann erwarten nun mehrere Strafverfahren. Auch bei Geschwindigkeitsmessungen an anderen Stellen waren 127 Verkehrsteilnehmende zu schnell. 100 kamen mit einem Verwarngeld davon, 27 müssen mit einem Bußgeldverfahren rechnen. (red)