Polizei stoppt mehrere Fahrer unter Drogeneinfluss.
Polizei-KontrollenVier Fahrer in Iserlohn aus dem Verkehr gezogen

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Die Polizei in Iserlohn zog am Donnerstag gleich mehrere Fahrer aus dem Verkehr (Symbolbild).
19.09.2025, 11:07
Die Polizei in Iserlohn hatte am Donnerstag (18. September 2025) alle Hände voll zu tun. Bei mehreren Kontrollen im Stadtgebiet zogen die Beamtinnen und Beamten gleich vier Fahrer aus dem Verkehr, die unter Drogeneinfluss standen oder ohne Versicherungsschutz unterwegs waren.
E-Scooter ohne Versicherung und unter Drogen
An der Wermingser Straße fiel den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten ein E-Scooter-Fahrer auf. An seinem Roller war nur ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht und das Typenschild war unkenntlich gemacht. Da der 25-jährige Fahrer keinen festen Wohnsitz und keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte, kassierte die Polizei eine Sicherheitsleistung und stellte den E-Scooter sicher.
Um 15.45 Uhr stoppte die Polizei auf der Baarstraße den nächsten E-Scooter-Fahrer ohne gültiges Versicherungskennzeichen. Bei dem 29-Jährigen schlug zudem ein freiwilliger Drogentest positiv an. Er musste mit zur Wache, wo ihm ein Arzt Blutproben entnahm.
Auch Autofahrer unter Drogeneinfluss erwischt
Doch nicht nur E-Scooter-Fahrer und Fahrerinnen waren im Visier der Polizei. Bereits am Morgen wurde ein 55-jähriger Pkw-Fahrer an der Ecke Dortmunder Straße/Hellweg/Schapker Weg kontrolliert. Obwohl er behauptete, seit 20 Jahren keine Drogen mehr genommen zu haben, zeigte ein Drogenvortest das Gegenteil. Auch er musste für eine Blutprobe mit zur Wache.
Am späten Nachmittag um 17.20 Uhr wurde ein weiterer Pkw-Fahrer auf dem Konrad-Adenauer-Ring kontrolliert. Bei dem 23-Jährigen ergaben sich ebenfalls Hinweise auf Drogenkonsum, die ein Vortest bestätigte. Auch ihm wurden auf der Wache Blutproben entnommen. Die Ergebnisse der Blutuntersuchungen sind entscheidend für den weiteren Verlauf der Verfahren. (red)