Eine 76-jährige Frau wurde in Oelde von einem unbekannten Pärchen bestohlen. Die Täter nutzten einen perfiden Trick, um an den Schmuck der Seniorin zu gelangen.
Polizei WarendorfRentnerin (76) in Oelde mies bestohlen – Täter-Pärchen legt dreisten Trick an

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei in Warendorf sucht nach einem Pärchen, das eine Rentnerin in Oelde bestohlen hat (Symbolbild).
Ein dreister Diebstahl ereignete sich am Donnerstag (1. Mai 2025) in Oelde im Kreis Warendorf. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine 76-jährige Rentnerin gegen 12.15 Uhr Opfer eines Trickdiebstahls.
Die Seniorin war mit ihrem Rollator auf der Warendorfer Straße unterwegs, als sie von einem unbekannten Pärchen angesprochen und in ein Gespräch verwickelt wurde. Während des Gesprächs machten die beiden Täter der Frau Komplimente und legten ihr Plastikschmuck um den Hals und an den Arm.
Täter-Pärchen nutzte perfiden Trick, um an echten Schmuck zu gelangen
Nach dem Gespräch ging das Pärchen weiter. Erst kurze Zeit später bemerkte die 76-jährige Oelderin, dass ihr echter Schmuck fehlte. Die Täter müssen ihr diesen beim Anlegen des Modeschmucks heimlich abgenommen und gestohlen haben.
Die Polizei Warendorf hat folgende Personenbeschreibung der Täter veröffentlicht:
Die Frau wird als etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und circa 35 Jahre alt beschrieben. Sie soll einen osteuropäischen Phänotyp haben und farbige Kleidung getragen haben.
Der Mann war mit 1,70 bis 1,75 Meter etwas kleiner als seine Begleiterin, etwa 25 Jahre alt und hatte kurze blonde Haare.
Polizei Warendorf bittet um Hinweise zu den Tätern
Die Polizei in Oelde bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Pärchen geben können, sich unter der Telefonnummer 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.
Die Polizei rät insbesondere älteren Menschen zur Vorsicht, wenn sie von Unbekannten angesprochen werden. Trickdiebe und Trickdiebinnen nutzen oft die Hilfsbereitschaft und Höflichkeit älterer Menschen aus, um an Wertgegenstände zu gelangen. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.