Polizei ViersenRoller zu schnell, kein Führerschein und positiver Drogentest in Nettetal-Lobberich

Ein Streifenwagen der Polizei auf der Straße.

Ein 33-jähriger Rollerfahrer wurde am Donnerstag in Nettetal-Lobberich von der Polizei angehalten.

Ein 33-jähriger Nettetaler wurde am Donnerstag von der Polizei angehalten. Der Mann hatte gleich mehrere Verstöße begangen.

Läuft - nicht, wird sich ein 33-jähriger Nettetaler gedacht haben, als er am Donnerstagmittag um kurz nach 14.00 Uhr von einem Streifenteam angehalten wurde.

Der Beamte und die Beamtin waren auf der Breyeller Straße in Richtung Lobberich unterwegs. Ihnen fiel auf, dass zwischen den fahrenden Autos ein Roller mit Versicherungskennzeichen bei 55 Stundenkilometern gut "mitschwamm".

Rollerfahrer hatte nur eine Mofaprüfbescheinigung

Nach dem Anhalten zeigte der Mann eine Mofaprüfbescheinigung vor, die ihn dazu berechtigt, ein Kleinkraftrad bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h zu fahren. Genau so war der Roller auch zugelassen, auf dem er unterwegs war. Wird ein solcher Roller so manipuliert, dass er schneller fährt, erlischt der Versicherungsschutz.

Der 33-Jährige räumte dann ein, dass sein Roller 38 km/h schnell sei. Wie schnell er wirklich ist, wird nun ein Gutachten klären. Zu diesem Zweck wurde das Gefährt beschlagnahmt. Einen Führerschein hat der 33-Jährige nicht, was ihm eine zusätzliche Anzeige einbrachte.

Drogentest fiel positiv auf mehrere Substanzen aus

Im Rahmen der Befragung räumte der Mann ein, Cannabis geraucht zu haben. Verschiedene Tests verstärkten diesen Verdacht. Ein freiwillig durchgeführter Vortest fiel positiv nicht nur auf Cannabis, sondern auch auf Opiate und Amphetamine aus.

Dementsprechend musste der 33-Jährige dann zur Blutprobe. Die Wache durfte er danach zu Fuß verlassen. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.