Polizei ViersenMotorradfahrer mit 171 km/h bei erlaubten 70 km/h geblitzt – hohe Strafe droht

Autobahn Polizei A31 Schüsse

Die Polizei führte am 20. Mai 2025 Geschwindigkeitsmessungen durch und erwischte einen Motorradfahrer, der mehr als doppelt so schnell unterwegs war wie erlaubt.

Bei Geschwindigkeitsmessungen in Tönisvorst hat die Polizei einen Motorradfahrer erwischt, der mit 171 km/h unterwegs war – bei erlaubten 70 km/h. Dem Fahrer drohen nun empfindliche Strafen.

Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Viersen führte am 20. Mai 2025 umfangreiche Geschwindigkeitsmessungen durch. In der Zeit von 07.50 bis 15.45 Uhr wurden insgesamt 66 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.

Besonders negativ fiel ein Motorradfahrer auf, der mit 171 km/h statt der erlaubten 70 km/h gemessen wurde. Nach dem üblichen Toleranzabzug von 6 km/h wird dem Fahrer eine Geschwindigkeit von 165 km/h vorgeworfen.

Dreimonatiges Fahrverbot und 700 Euro Bußgeld drohen

Das bedeutet eine Überschreitung von netto 95 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften. Laut Bußgeldkatalog drohen dem Motorradfahrer nun 700 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot.

Die Polizei Viersen appelliert an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer: „Schnell ist nicht immer schneller - manchmal nur teuer. Und im vorliegenden Fall sogar lebensgefährlich. Bitte fahren Sie vorsichtig, für sich selbst und für Andere.

(red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.