In Bergkamen kam es zu einem Raubüberfall auf eine Spielhalle. Der Täter bedrohte eine Angestellte mit einer Schusswaffe und flüchtete mit Bargeld.
Polizei UnnaRaubüberfall auf Spielhalle in Bergkamen – Täter bedroht Angestellte mit Schusswaffe

Copyright: picture alliance / dpa
Die Polizei sucht einen Täter, der eine Spielhalle in Bergkamen überfallen hat (hier ein Symbolfoto).
Am späten Mittwochabend (21. Mai 2025) wurde eine Spielhalle an der Werner Straße in Bergkamen überfallen. Ein bislang unbekannter Täter betrat gegen 23.40 Uhr die Spielothek und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld.
Die 20-jährige Angestellte händigte dem Räuber daraufhin Bargeld in einer niedrigen zweistelligen Höhe aus. Der geringe Betrag erklärt sich dadurch, dass es sich um eine Spielhalle mit bargeldlosem Bezahlverfahren handelte. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung.
Polizei Unna setzt Hubschrauber bei Fahndung ein
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit starken Kräften und einem Polizeihubschrauber verliefen erfolglos. Bei dem Überfall wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung und beschreibt den Täter wie folgt: männlich, ca. 20-30 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, dünne Statur, braune Augenfarbe, schwarze Haare. Er trug schwarze Schuhe, eine schwarze Jogginghose, eine schwarze Jacke und hatte ein weißes T-Shirt über Kopf und Gesicht gezogen. Zudem führte er einen Jutebeutel mit sich.
Möglicher Zusammenhang mit Überfall in Hamm
Kurz nach dem Überfall in Bergkamen ereignete sich gegen 23.55 Uhr auf Hammer Stadtgebiet ebenfalls ein Überfall auf eine Spielhalle. Auch hier wurde das Personal einer Spielothek an der Große Werlstraße mit einer Pistole bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Ein Tatzusammenhang zwischen den beiden Überfällen kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.
Die Ermittlungen dauern an. Zeugen und Zeuginnen werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen unter 02303 921 3220 oder 02303 921 0 zu melden. Gerne können die Hinweise auch per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de geschickt werden. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.