Abo

Polizei SiegenBeamtin erkennt geklauten Audi – irre Jagd

Deutscher Polizeiwagen rast verschwommen.

Ein Polizeiwagen während einer Verfolgungsfahrt (Symbolbild). Einer Polizistin in Siegen gelang es, einen gestohlenen Audi nach einer wilden Verfolgungsjagd ausfindig zu machen.

Irre Jagd auf Audi-Diebe quer durch Siegen.

Was für ein Zufall! Einer 27-jährigen Polizeibeamtin, die am Mittwoch (22. Oktober) privat in Siegen unterwegs war, fiel gegen 08.15 Uhr ein Audi A4 auf. Den Wagen hatte sie am Vortag selbst als gestohlen gemeldet.

Der graue Audi war in der Nacht zu Dienstag (21. Oktober) zwischen Mitternacht und 05.30 Uhr in der Jahnstraße entwendet worden. Die Beamtin zögerte keine Sekunde, rief die Leitstelle an und folgte dem geklauten Auto in Richtung Siegen-Weidenau.

Flucht mit über 100 km/h durch den Stadtverkehr

Ein Streifenwagen kam zur Unterstützung hinzu. Als die Polizisten und Polizistinnen versuchten, den Audi an einer Ampel zu stoppen, gab der Fahrer Gas, umfuhr das Polizeiauto und raste mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Kreuztal.

Mit augenscheinlich zwei jungen Männern besetzt, beschleunigte der Audi auf über 100 km/h, überfuhr mehrere rote Ampeln und wurde kurz darauf mit 114 km/h von einem Blitzer auf der Geisweider Straße erfasst. Wegen des dichten Stadtverkehrs brachen die Beamten und Beamtinnen die Verfolgung aus Sicherheitsgründen ab.

Fahndung erfolgreich: Polizei schnappt Beifahrer

Die Fahndung nach dem gestohlenen Wagen war dennoch erfolgreich. Der A4 wurde kurz darauf in einem Wohngebiet in der Hans-Böckler-Straße in Kreuztal-Buschhütten abgestellt aufgefunden. In der Nähe kontrollierten die Einsatzkräfte einen 20-jährigen Mann, der der Polizei bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt war.

Die Ermittlungen ergaben, dass der 20-Jährige der Beifahrer im Fluchtauto war. Er wurde vorläufig festgenommen. Auch der Fahrer konnte identifiziert werden: ein ebenfalls polizeibekannter 18-Jähriger.

Ob die beiden auch für den Diebstahl des Audis verantwortlich sind, ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen, bei denen auch noch Spuren ausgewertet werden müssen. Der 20-Jährige wurde nach seiner Vernehmung und in Absprache mit der Staatsanwaltschaft wieder entlassen. (red)