Ein 58-jähriger Autofahrer verursachte in Netphen-Werthenbach einen Unfall mit einem Linienbus. Bei der Kontrolle stellte die Polizei einen erschreckend hohen Alkoholpegel fest.
Polizei Siegen58-Jähriger stößt mit Bus zusammen – Alkoholtest ergibt fast 2 Promille

Copyright: Matthias Heinekamp
Ein Passat-Fahrer kollidierte in einer Engstelle mit einem Linienbus - bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass er stark alkoholisiert war (Symbolfoto).
Ein 58-jähriger Passat-Fahrer ist am Donnerstagabend (3. Juli 2025) in Netphen-Werthenbach mit einem Linienbus kollidiert. Der Autofahrer war auf der Kreisstraße K 11 von Werthenbach-Bahnhof nach Werthenbach unterwegs, als er an einer Engstelle auf den entgegenkommenden Bus traf.
Der 33-jährige Busfahrer hatte seinen Linienbus bereits gestoppt, um dem Passat die Durchfahrt zu ermöglichen. Dennoch touchierte der 58-Jährige den wartenden Omnibus.
Fast 2 Promille bei der Atemalkoholkontrolle
Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen, dass der Unfallverursacher deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Wert lag bei nahezu 2 Promille.
Die Beamten und Beamtinnen ordneten eine Blutprobe an und stellten den Führerschein des stark alkoholisierten Autofahrers sicher. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Gegen den 58-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Polizei besorgt über steigende Alkoholunfälle
Die Polizei berichtet von einer besorgniserregenden Häufung von Verkehrsunfällen in den vergangenen Tagen, bei denen Alkohol im Spiel war. Besonders auffällig seien dabei die hohen Alkoholisierungsgrade der Unfallverursacher gewesen.
In einem eindringlichen Appell warnt die Polizei: "Lassen Sie nach Alkoholkonsum Ihr Fahrzeug stehen. Wie einige Unfälle in den letzten Tagen zeigten, kann dies zu schlimmen Unfallfolgen führen." (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.