Abo

Polizei-Puppen im EinsatzHund Moses bringt Kindern Verkehrsregeln bei

Ein Streifenwagen der Polizei NRW (Symbolfoto).

Die Polizei Dortmund startet eine besondere Aktion für Erstklässlerinnen und Erstklässler (Symbolfoto).

Damit die Kleinsten sicher zur Schule kommen, gibt's Hilfe.

Zum 38. Mal findet am Mittwoch (24. September 2025) der traditionelle Verkehrserziehungstag im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen statt. Rund 950 Erstklässlerinnen und Erstklässler von zwölf Grundschulen sind mit ihren Begleitpersonen dabei.

Das Highlight des Tages ist das Puppentheater der Polizei. Die Verkehrspuppenbühne der Dienststelle Verkehrsunfallprävention und Opferschutz (VUP/O) führt ein spezielles Stück auf, um die Kinder für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist das A und O

Unter dem Motto „Leuchte ich hell, sieht man mich schnell!“ erklären der Polizeihund Moses und die Puppen Ben und Hannah den Grundschülerinnen und Grundschülern auf spielerische Weise die Herausforderungen in der dunklen Jahreszeit.

Neben der richtigen Kleidung geht es auch um das korrekte Überqueren der Fahrbahn – eine zentrale Lektion für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger.

Die Vorstellungen finden um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr statt. Der Bezirksdienst der Polizei in Lünen wird die Kinder auf dem Weg zum Theater begleiten, um für ihre Sicherheit zu sorgen.

Organisiert wird der Tag von der Stadt Lünen, der Sparkasse an der Lippe, dem Schulamt Unna, TRD-Reisen Fischer, der Verkehrswacht Lünen und der Polizei Dortmund. (red)