Polizei NRWTäter versprüht nach Ladendiebstahl Reizgas und flüchtet – mehrere Personen verletzt

Polizeibeamte stehen bei einem Polizeieinsatz vor einem Fast-Food-Laden.

Nach einem Ladendiebstahl versprühte ein Mann Reizgas in einem Lebensmittelgeschäft in Gevelsberg und verletzte mehrere Personen (Symbolfoto).

In einem Lebensmittelgeschäft in Gevelsberg kam es zu einem Ladendiebstahl mit anschließendem Reizgaseinsatz. Mehrere Personen wurden verletzt, der Täter ist flüchtig.

Nach einem Ladendiebstahl in Gevelsberg hat ein Mann Reizgas versprüht und damit mehrere Personen verletzt. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag (15. Mai 2025) gegen 16.20 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der Mittelstraße.

Wie die Polizei berichtet, beobachtete der Ladendetektiv über Videoaufzeichnungen, wie der Täter eine Flasche mit einem alkoholischen Getränk in seinen Rucksack steckte. An der Kasse bezahlte der Mann jedoch nur die Waren aus seinem Einkaufswagen.

Als er anschließend den Kassenbereich mit der nicht bezahlten Ware im Rucksack passierte, löste ein Alarmsignal aus. Der Ladendetektiv sprach den Täter an und bat ihn in sein Büro. Auf dem Weg dorthin zog der Mann plötzlich ein Pfefferspray und versprühte es im Geschäft.

Daraufhin flüchtete der Täter mit seiner Beute in Richtung Gevelsberger Hauptbahnhof. Durch den Einsatz des Reizgases wurden zahlreiche Kunden und Kundinnen leicht verletzt. Der Ladendetektiv erlitt Verletzungen im Gesicht und musste zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.

Die Filiale wurde für mehrere Stunden gesperrt. Feuerwehr und Rettungsdienst versorgten die verletzten Personen vor Ort.

Polizei sucht nach dem Täter – Beschreibung liegt vor

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

- Etwa 30 bis 40 Jahre alt- Glatze- Vollbart- Kariertes Hemd in blau/weiß- Sprach Deutsch

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Zeuginnen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02333-9166-2100 bei der Polizei zu melden. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.