Die Polizei im Kreis Mettmann sucht Zeugen für mehrere Verkehrsunfallfluchten, die sich in den vergangenen Tagen ereignet haben.
Polizei MettmannMehrere Verkehrsunfallfluchten im Kreisgebiet – Zeugen gesucht

Copyright: Polizei Mettmann
Die Polizei im Kreis Mettmann ermittelt in mehreren Fällen von Verkehrsunfallfluchten.
In den vergangenen Tagen hat die Polizei im Kreis Mettmann mehrere Fälle von Verkehrsunfallfluchten registriert. Die Beamten und Beamtinnen suchen nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können.
Unfallfluchten in Hilden
Am Montag, 5. Mai 2025, wurde ein grauer Audi A1 Sportback an der Herderstraße in Hilden beschädigt. Die Fahrerin hatte ihr Fahrzeug gegen 8.00 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 43 geparkt. Als sie um 14.20 Uhr zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden vorne rechts am Radkasten fest. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.
Einen Tag später, am Dienstag, 6. Mai 2025, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Kreuzung Benrather Straße / Bahnhofsallee / Neustraße in Hilden. Eine 70-jährige Fahrerin eines roten Citroen 2CV (Ente) befuhr gegen 10.15 Uhr die Neustraße in Richtung Bahnhofsallee. Als sie an einem verkehrsbedingt wartenden Auto an der Kreuzung links vorbeifuhr, geriet sie kurzzeitig auf die Gegenfahrbahn und stieß dort gegen ein unbekanntes Auto. Die Fahrerin oder der Fahrer des beschädigten Autos wird gesucht. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt.
Unfallflucht in Erkrath
Am Montag, 5. Mai 2025, wurde ein schwarzer Toyota Yaris an der Hildener Straße in Erkrath beschädigt. Die Fahrerin hatte ihr Auto gegen 10.00 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 12 geparkt. Als sie gegen 11.45 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen an der Fahrertür sowie am Seitenschweller fest. Nach vorläufigen Schätzungen entstand ein Sachschaden von circa 250 Euro.
Unfallflucht in Monheim am Rhein
Auch in Monheim am Rhein kam es am Montag, 5. Mai 2025, zu einer Verkehrsunfallflucht. An der Beethovenstraße parkte der Fahrer eines schwarzen VW Passat sein Auto gegen 7.30 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 1. Als er gegen 14.15 Uhr zurückkam, stellte er einen frischen Unfallschaden vorne links am Radkasten fest. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.
Tipps der Polizei bei Verkehrsunfallfluchten
Die Polizei weist darauf hin, dass eine Verkehrsunfallflucht kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat ist. Verkehrsunfallfluchten sollten unverzüglich bei der nächsten Polizeidienststelle (auch über Notruf 110) gemeldet werden. Das Fahrzeug sollte wenn möglich unverändert am Unfallort belassen werden. Die Beseitigung oder Veränderung von Unfallspuren sollte vermieden werden, da selbst kleinste Lacksplitter oder Glasreste für die polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein können. Wenn möglich, sollten eigene Fotos von der Unfallsituation und vorgefundenen Spuren angefertigt werden, falls Veränderungen eintreten könnten oder unvermeidlich sind.
Hinweise zu den Unfällen in Hilden nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02103 898-6410 entgegen. Für Hinweise zu dem Vorfall in Erkrath ist die Polizei unter 02104 9480-6450 erreichbar, und für den Unfall in Monheim am Rhein unter 02173 9594-6350. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.