Die Polizei im Märkischen Kreis hat am Mittwoch (14. Mai 2025) Geschwindigkeitskontrollen in Kierspe durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.
Polizei Märkischer KreisZahlreiche Temposünder bei Kontrollen in Kierspe erwischt

Copyright: picture alliance / dpa
Die Polizei führte am Mittwoch (14. Mai 2025) Geschwindigkeitsmessungen in Kierspe durch.
Bei Geschwindigkeitsmessungen in Kierspe hat die Polizei am Mittwoch (14. Mai 2025) insgesamt 120 Temposünder erwischt. Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten an zwei verschiedenen Messstellen.
Radarkontrollen auf der B237 in Kierspe-Nott
An der ersten Messstelle in Kierspe-Nott auf der B237 wurden zwischen 12.47 und 16.36 Uhr insgesamt 553 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei stellten die Polizistinnen und Polizisten 80 Geschwindigkeitsverstöße fest. 58 Fahrerinnen und Fahrer kamen mit einem Verwarngeld davon, gegen 22 wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen eingeleitet.
Der höchste gemessene Wert lag bei 111 km/h – erlaubt waren an dieser Stelle außerhalb geschlossener Ortschaft nur 70 km/h. Der Raser war mit einem Pkw aus dem Märkischen Kreis unterwegs.
Zweite Kontrolle auf der L528 in Schnörrenbach
Die zweite Messstelle richteten die Einsatzkräfte auf der L528 Heerstraße in Kierspe Schnörrenbach ein. Hier kontrollierten sie zwischen 11.15 und 16.30 Uhr insgesamt 2485 Fahrzeuge. 140 Fahrerinnen und Fahrer waren zu schnell unterwegs.
97 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer erhielten ein Verwarngeld, gegen 43 wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen eingeleitet. Der schnellste gemessene Pkw war mit 63 km/h unterwegs – bei erlaubten 30 km/h. Auch dieses Fahrzeug war im Märkischen Kreis zugelassen.
Bei keinem der Verstöße war die Geschwindigkeitsüberschreitung so hoch, dass ein Fahrverbot verhängt werden musste. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.