Polizei Märkischer KreisMaifeiertag: 249 Raser erwischt – zwei Fahrer müssen Führerschein abgeben

Ein Polizeiauto steht auf der Straße und sperrt den Verkehr.

Bei Verkehrskontrollen am Maifeiertag erwischte die Polizei im Märkischen Kreis zahlreiche Raser (Symbolfoto).

Die Polizei im Märkischen Kreis hat am Maifeiertag umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt – besonders bei Motorradfahrern und Motorradfahrerinnen.

Bei sonnigem Wetter waren die Beamtinnen und Beamten des Verkehrsdienstes Lüdenscheid am 1. Mai an verschiedenen stark befahrenen Orten im südlichen Märkischen Kreis im Einsatz. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag dabei auf Geschwindigkeitsverstößen und dem Verhalten von Motorradfahrenden.

In Lüdenscheid, Halver, Kierspe, Meinerzhagen und Werdohl wurden insgesamt 249 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer erwischt, die zu schnell unterwegs waren. 43 dieser Geschwindigkeitsverstöße gingen auf das Konto von Motorradfahrenden.

Zwei Fahrer müssen einen Monat auf ihren Führerschein verzichten

In 56 Fällen waren die Geschwindigkeitsüberschreitungen so hoch, dass Ordnungswidrigkeitsanzeigen folgten. Zwei Verkehrsteilnehmer müssen sogar mit einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.

Neben den Geschwindigkeitsverstößen stellten die Polizistinnen und Polizisten auch 21 andere Verstöße fest, von denen 15 auf Motorradfahrende entfielen.

Zwei Motorradfahrer überholten regelwidrig, elf Maschinen befanden sich in einem technisch nicht einwandfreien Zustand oder die Betriebserlaubnis war aufgrund massiver unzulässiger Veränderungen erloschen.

Besonders drastisch: Zwei Motorradfahrer mussten ihre Abgasanlagen direkt vor Ort von ihren Maschinen entfernen, weil diese übermäßig laut waren. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.