Die Polizei im Märkischen Kreis hat am Dienstag (29. April 2025) Geschwindigkeitskontrollen in Lüdenscheid und Halver durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt.
Polizei Märkischer KreisBlitzer-Bilanz: Lkw mit 97 km/h auf der B229 bei Halver erwischt
Copyright: Standard-Bildlizenz
Symbolbild: Polizeiliche Geschwindigkeitsüberwachung
Bei Geschwindigkeitskontrollen im südlichen Märkischen Kreis hat die Polizei am Dienstag (29. April 2025) mehrere Verkehrssünder erwischt. Besonders auffällig: Ein Lkw-Fahrer, der mit 97 km/h bei erlaubten 60 km/h auf der B229 unterwegs war.
Die erste Messstelle richteten die Beamtinnen und Beamten in Lüdenscheid-Dünnebrett an der Altenaer Straße ein. Zwischen 7.15 und 9.45 Uhr wurden dort 926 Fahrzeuge kontrolliert. 37 Fahrerinnen und Fahrer waren zu schnell unterwegs und erhielten ein Verwarngeld. Gegen drei weitere Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.
Der schnellste Temposünder wurde mit 74 km/h bei erlaubten 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft gemessen. Es handelte sich um einen Pkw mit Kennzeichen aus dem Märkischen Kreis.
Lkw-Fahrer mit 37 km/h zu viel auf der B229 unterwegs
Die zweite Kontrolle fand zwischen 10.30 und 12.40 Uhr in Halver-Oeckinghausen auf der B229 statt. Hier wurden 730 Fahrzeuge gemessen. 24 Fahrerinnen und Fahrer erhielten ein Verwarngeld, zwei weitere müssen mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.
Besonders negativ fiel ein Lkw-Fahrer aus dem Kreis Mettmann (ME) auf, der mit 97 km/h bei erlaubten 60 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft unterwegs war – also 37 km/h zu schnell.
Bei beiden Kontrollen musste die Polizei keine Fahrverbote aussprechen. Die Beamtinnen und Beamten führen regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Kreisgebiet durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.