Die Polizei im Kreis Wesel führte am Mittwoch umfangreiche Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Alkohol- und Drogenmissbrauch durch. Mehrere Verstöße wurden festgestellt.
Polizei Kreis WeselSchwerpunktkontrollen zum Tanz in den Mai: 96 Fahrzeuge überprüft

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei führte im Kreis Wesel umfangreiche Verkehrskontrollen zum Tanz in den Mai durch (Symbolfoto).
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tanz in den Mai hat die Polizei im Kreis Wesel am Mittwoch (1. Mai 2025) umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Bekämpfung von Alkohol- und Drogenmissbrauch im Straßenverkehr.
Die Kontrollen fanden sowohl im fließenden Verkehr als auch an festen Kontrollstellen links- und rechtsrheinisch statt. Insgesamt überprüften die Einsatzkräfte 96 Fahrzeuge.
Alkohol- und Drogentests durchgeführt
Im Rahmen der Kontrollen führten die Beamtinnen und Beamten 16 Alkoholtests sowie 8 Drogentests durch. Bei einem Fahrzeugführer musste eine Blutprobe entnommen werden. Zudem fertigten die Polizisten und Polizistinnen eine Anzeige wegen Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Darüber hinaus wurden 22 Fahrzeuge wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angehalten. Vier Fahrzeugführer müssen mit einem Fahrverbot rechnen.
Weitere Verstöße geahndet
Die Bilanz der Kontrollaktion umfasst zudem zwei Anzeigen wegen technischer Mängel an Fahrzeugen. Jeweils ein weiterer Fahrzeugführer erhielt eine Anzeige wegen der Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt sowie wegen eines Rotlichtverstoßes an einer Ampel.
Mit einem Verwarngeld ahndeten die Einsatzkräfte die Handynutzung auf einem Fahrrad. Außerdem erstellten die Beamtinnen und Beamten zwei Kontrollberichte und zwei Elternbriefe wegen falscher Radwegbenutzung. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.