In der Nacht zu Samstag ist in Geilenkirchen eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Polizei musste Anwohner und Anwohnerinnen evakuieren.
Polizei Kreis HeinsbergLagerhalle in Vollbrand – Bewohner mussten Häuser verlassen
In der Nacht zu Samstag (3. Mai 2025) ist in Geilenkirchen im Ortsteil Süggerath eine Lagerhalle in Vollbrand geraten. Die Bewohner und Bewohnerinnen der angrenzenden Häuser mussten ihre Wohnungen verlassen.
Wie die Polizei im Kreis Heinsberg berichtet, wurde der Brand gegen 4.13 Uhr gemeldet. Die Löscharbeiten an der Jan-von-Werth-Straße dauerten am Morgen noch an.
Die Ortschaft Süggerath ist im Bereich des Brandortes gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in Einfamilienhaus in Selfkant
Zudem berichtet die Polizei von einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Selfkant-Höngen. Am Freitag (2. Mai 2025) drangen Unbekannte im Zeitraum von 17.45 bis 23.50 Uhr in ein Haus auf der Kirchstraße ein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Mehrere Verkehrsunfälle im Kreis Heinsberg
Außerdem kam es am Freitag zu mehreren Verkehrsunfällen im Kreisgebiet. In Wegberg kollidierten gegen 8.55 Uhr zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Rotdornweg/Hasenwinkel. Eine 89-jährige Wegbergerin und eine 46-jährige Erkelenzerin wurden dabei verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Ebenfalls in Wegberg ereignete sich gegen 22.30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf der Beecker Straße. Ein Pkw stieß gegen eine Mauer und der Fahrer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Durch zurückgebliebene Fahrzeugteile, darunter auch das Kennzeichen, konnte der stark alkoholisierte Fahrer ermittelt werden. Das beschädigte Fahrzeug wurde sichergestellt, dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt.
In Erkelenz-Grambusch kam es gegen 10.20 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw einer 23-jährigen Wegbergerin und dem Fahrzeug eines 62-jährigen Wegbergers im Kreuzungsbereich Rheinweg/L3. Der Pkw der jungen Frau wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Seite geschleudert. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Die Fahrzeugführer und Insassen wurden leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme wurden die Fahrbahnen gesperrt. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.