Abo

Polizei-KontrolleSchock-Bilanz: Drogen, Raser und krasse Verstöße

Ein Einsatzwagen der Polizei.

Die Polizei im Märkischen Kreis führte eine großangelegte Kontrolle durch (Symbolbild).

Schock-Bilanz nach Polizei-Kontrolle im Märkischen Kreis.

Unter dem Motto „Tag ohne Verkehrstoten“ hat die Polizei im Märkischen Kreis am Donnerstag (18. September 2025) eine großangelegte Kontrollaktion durchgeführt. Im Rahmen der europaweiten „Roadpol Safety Days“ nahmen Beamtinnen und Beamten den Verkehr im Norden des Kreises unter die Lupe.

Die Bilanz nach zehn Stunden, von 8.00 bis 18.00 Uhr, ist erschreckend: Insgesamt 91 Verkehrsverstöße wurden von den Polizistinnen und Polizisten geahndet.

Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein

Besonders dreist: Ein Fahrer steht im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Er musste eine Blutprobe abgeben und seine Reise zu Fuß fortsetzen. Für zwei weitere Fahrer und Fahrerinnen war die Fahrt ebenfalls an Ort und Stelle beendet – sie waren ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.

Zudem erwischten die Einsatzkräfte 37 Autofahrer und Autofahrerinnen, die während der Fahrt ihr Handy benutzten. Ein Fahrer transportierte sein Kind ungesichert auf dem Rücksitz und ein Fahrzeug war nicht versichert.

Raser und Lkw mit massiver Überladung

Auch der Schwerlastverkehr wurde kontrolliert. Drei LKW-Fahrer hatten ihre Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert. Zwei weitere waren mit mehr als 60 Prozent Überladung unterwegs – eine enorme Gefahr.

Insgesamt traten 44 Fahrer und Fahrerinnen zu fest aufs Gaspedal. Die traurigen Spitzenreiter waren in Balve mit 77 km/h statt der erlaubten 50 km/h an der Kormke und in Menden mit 48 km/h in einer 30er-Zone an der Wilhelmstraße. (red)