In Hemer kam es zu mehreren Straftaten. Unbekannte brachen in eine Wohnung ein, während eine Seniorin am Telefon um mehrere tausend Euro betrogen wurde.
Polizei HemerEinbrecher stehlen Konsolen – Falsche Bankmitarbeiterin erbeutet Tausende Euro

Copyright: picture alliance / dpa
Die Polizei in Hemer ermittelt nach Einbrüchen und einem Betrugsfall (Symbolfoto).
An der Oesestraße drangen Einbrecher und Einbrecherinnen in der Nacht zum Montag durch eine Balkontür in eine Wohnung ein und stahlen zwei Spielekonsolen. In der gleichen Nacht versuchten Unbekannte zudem, in ein Einfamilienhaus Auf dem Brauck einzubrechen. Das dort wohnende Ehepaar wurde geweckt, als ein Unbekannter gegen 4.00 Uhr versuchte, ein Fenster aufzudrücken. Der Versuch scheiterte, und der Täter floh. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.
Falsche Bankmitarbeiterin betrügt 68-Jährige
Eine 68-Jährige wurde am Telefon um mehrere tausend Euro betrogen. Eine „Frau Weber“ rief sie an und tischte ihr eine Lügengeschichte von einem unrechtmäßigen Kontozugriff auf. Sie überredete die Seniorin, ihr Geld per Echtzeit-Überweisung über ihre Banking-App „in Sicherheit zu bringen“.
Erst später wurde die Frau misstrauisch und kontaktierte ihre Bank, die den Betrug aufdeckte. Die Polizei warnt eindringlich vor Betrügern und Betrügerinnen am Telefon. Bei verdächtigen Anrufen gilt: Im Zweifel die 110 wählen. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.