Polizei HammDreister Raubüberfall: Frau (63) Goldkette vom Hals gerissen – Täter flüchten

Ein Rettungswagen und ein Polizeiwagen stehen an einer Kreuzung bei Nacht.

Die Polizei ermittelt nach einem Raubüberfall auf eine Seniorin in Hamm und bittet um Hinweise (Symbolfoto).

Mit einer dreisten Masche haben Unbekannte in Hamm eine 63-jährige Frau bestohlen. Die Täter und Täterinnen rissen ihr die Goldkette vom Hals.

Ein dreister Raubüberfall schockiert Hamm: Am Montagmorgen, 4. August, ist eine 63-jährige Frau Opfer von skrupellosen Kettendieben geworden. Der Vorfall ereignete sich gegen 10.45 Uhr.

Die Hammerin war zu Fuß auf der Hugo-Bröcker-Straße unterwegs, als sie in Höhe der Sparkassenfiliale aus einem geparkten Auto heraus angesprochen wurde. Die Insassen fragten sie nach dem Weg zur nächsten Apotheke.

Täterin reißt Goldkette vom Hals und drückt Opfer wertlosen Schmuck in die Hand

Als die hilfsbereite Frau näher an das Auto herantrat, eskalierte die Situation. Eine Täterin auf dem Beifahrersitz versuchte, ihr Goldschmuck vom Handgelenk zu ziehen. Dies konnte die 63-Jährige jedoch verhindern.

In diesem Moment griff eine zweite Täterin von der Rückbank durch das offene Fenster und riss der Frau ihre Goldkette vom Hals. Gleichzeitig drückte sie ihrem Opfer wertlosen Modeschmuck in die Hand.

Anschließend fuhr das von einem Mann gesteuerte Auto sofort los und flüchtete stadteinwärts über die Wilhelmstraße. Bei dem Fluchtfahrzeug soll es sich um einen braunen oder hellbraunen Pkw handeln.

Polizei fahndet nach drei Tatverdächtigen

Die Polizei hat die folgenden Beschreibungen der Tatverdächtigen veröffentlicht: Die Beifahrerin ist etwa 40 Jahre alt, von korpulenter Figur, hat einen dunkelbraunen Teint und schulterlange, schwarz-braune Haare. Die zweite Tatverdächtige auf der Rückbank ist circa 35 Jahre alt, klein, korpulent, hat ebenfalls einen dunkelbraunen Teint und trug auffällig viel Goldschmuck. Der Fahrer ist etwa 35 Jahre alt, hat kurze dunkle Haare und einen dunkelbraunen Teint. Alle drei sprachen Deutsch mit Akzent.

Die 63-Jährige wurde durch das Festhalten an ihrem Handgelenk leicht verletzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen und Zeuginnen zu den drei Tatverdächtigen, dem Auto sowie dem Kennzeichen. Sie sind unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de zu erreichen. (red)