Polizei HagenMordkommission ermittelt nach Messerattacke in Siegen – 32-Jähriger schwer verletzt

Polizeibeamte stehen bei einem Polizeieinsatz vor einem Fast-Food-Laden.

Bei einer Auseinandersetzung in Siegen wurde ein 32-Jähriger mit einem Messer verletzt. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen festnehmen (Symbolfoto).

Nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in Siegen ermittelt nun eine Mordkommission. Ein 32-Jähriger wurde mit einem Messer verletzt.

Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern wurde am Mittwochabend (21. Mai 2025) in Siegen ein 32-Jähriger mit einem Messer verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 18.15 Uhr im Kreuzungsbereich der Leimbachstraße und der Rosterstraße.

Wie die Polizei Hagen in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Staatsanwaltschaft Siegen berichtet, gerieten der 32-jährige Siegener und ein 46-jähriger Tatverdächtiger aus bislang ungeklärter Ursache in Streit. Im weiteren Verlauf verletzte der 46-Jährige sein Gegenüber mit einem Messer am Oberkörper und am Arm.

Passanten gingen dazwischen und trennten die Streitenden

Die Verletzungen des 32-Jährigen werden derzeit als schwer, aber nicht lebensbedrohlich eingestuft. Aufmerksame Passantinnen und Passanten wurden auf die Auseinandersetzung aufmerksam, gingen dazwischen und trennten die beiden Männer voneinander.

Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung und mithilfe von Zeugenaussagen gelang es den eingesetzten Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen, den 46-jährigen Tatverdächtigen noch in Tatortnähe zu stellen und vorläufig festzunehmen.

Nach einer notärztlichen Versorgung wurde der 32-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Sowohl der Festgenommene als auch der Verletzte haben die deutsche Staatsangehörigkeit.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat, für die eine Mordkommission des Polizeipräsidiums Hagen eingesetzt ist, dauern an. Die Polizei kündigte weitere Informationen an, sobald neue Erkenntnisse vorliegen. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.