Polizei BottropGroßeinsatz am ZOB – Dealer festgenommen, Gesuchter gefasst

Ein Streifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen.

Bei einem Schwerpunkteinsatz in Bottrop hat die Polizei mehrere Personen kontrolliert (Symbolfoto).

Großeinsatz in Bottrop: Die Polizei hat am ZOB und im Ehrenpark Kontrollen durchgeführt. Ein mutmaßlicher Dealer und eine per Haftbefehl gesuchte Person wurden gefasst.

Am Freitag (25. Juli) hat die Polizei Recklinghausen gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Bottrop einen Sondereinsatz am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und im Ehrenpark durchgeführt. Ziel der Aktion, die von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr andauerte, war es, entschlossen gegen die Straßen- und Drogenkriminalität sowie die Raser- und Tuning-Szene vorzugehen.

Behördenleiterin Friederike Zurhausen machte eine klare Ansage: „Als Polizei wollen wir den Kontrolldruck am und um den Bereich des ZOB in Bottrop hochhalten. Es ist wichtig, bestimmten Personenkreisen immer wieder Grenzen aufzuzeigen. Wir haben keinen Platz für kriminelles Verhalten, dessen sollen sich potentielle Täterinnen und Täter sicher sein. Die Bürgerinnen und Bürger sollen wissen, dass wir ihre Sorgen ernst nehmen und insbesondere die Orte, die Unbehagen bereiten können, stetig im Blick haben und hier präsent sind.“

Mutmaßlicher Dealer festgenommen und Person mit Haftbefehl gefasst

Den Ermittlerinnen und Ermittlern des Kriminalkommissariats zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität gelang am „Trapez“ ein Erfolg: Sie stellten einen mutmaßlichen Drogendealer. Der 27-Jährige ohne festen Wohnsitz in Deutschland hatte nicht nur Marihuana, sondern auch eine geringe Menge Kokain bei sich. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung wurde er entlassen, sein Handy und die Drogen wurden für weitere Ermittlungen sichergestellt.

Zusätzlich kontrollierten die Einsatzkräfte zwölf weitere Personen. Gegen drei von ihnen wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Eine weitere Person wurde festgenommen, da sie mit einem Haftbefehl gesucht wurde.

Raser, Radfahrer und E-Scooter im Visier

Auch im Straßenverkehr griffen die Polizistinnen und Polizisten durch. Die Bilanz: 23 Ordnungswidrigkeitenanzeigen im Verkehrsbereich, davon 21 wegen überhöhter Geschwindigkeit. Zudem wurden fünf Verstöße gegen die städtische Verordnung, zwei Verstöße mit E-Scootern, sieben Verstöße von Radfahrern, fünf Verstöße von Hundehaltern und zwei Verkehrsbehinderungen geahndet.

Die Kontrollaktion stieß bei den Bottroperinnen und Bottropern auf positive Resonanz. In insgesamt 60 Gesprächen konnten sich die Bürgerinnen und Bürger direkt mit den Beamtinnen und Beamten austauschen. (red)