Polizei GelsenkirchenDrohungen gegen Schulen in Buer und Bismarck – Gebäude geräumt

Die Polizei Essen sucht den Täter, der eine Frau niedergestochen hat.

Die Polizei sucht einen Täter, der eine Frau in Essen niedergestochen hat (hier ein Symbolfoto von 2014).

Die Polizei Gelsenkirchen musste am Freitag zwei Schulen räumen lassen. Zuvor waren elektronische Drohungen gegen die Einrichtungen eingegangen.

Großeinsatz der Polizei Gelsenkirchen am Freitag (16. Mai 2025): Nach Drohungen gegen zwei Schulen mussten die Gebäude geräumt werden.

Wie die Polizei mitteilte, erhielten die Beamtinnen und Beamten am Freitag Informationen über Drohungen in elektronischer Form, die gegen ein Berufskolleg an der Goldbergstraße in Buer und eine Grundschule an der Marschallstraße in Bismarck ausgesprochen wurden.

Polizei Gelsenkirchen: Sicherheit der Schülerinnen und Schüler hat oberste Priorität

Da die Sicherheit aller Schülerinnen und Schüler sowie aller Lehrkräfte und weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oberste Priorität hat, wurden die Schulen geräumt und alle notwendigen Maßnahmen vor Ort getroffen.

Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für anwesende Personen, betont die Polizei. Die Beamtinnen und Beamten waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.

Der Schulbetrieb wurde für den heutigen Freitag eingestellt. Die Ermittlungen zu den Drohungen dauern an. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.