Polizei EssenUnbekannte überfallen Frau (63) in Hausflur und entwenden Luxus-Uhr

Die Polizei Essen sucht den Täter, der eine Frau niedergestochen hat.

Die Polizei sucht einen Täter, der eine Frau in Essen niedergestochen hat (hier ein Symbolfoto von 2014).

In Essen-Rüttenscheid wurde eine 63-jährige Frau im Hausflur eines Mehrfamilienhauses überfallen. Die Täter flüchteten mit einer wertvollen Uhr. Die Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen.

Am Montagnachmittag (12. Mai 2025) erlebte eine 63-jährige Frau in Essen-Rüttenscheid einen schockierenden Überfall. Zwei unbekannte Männer verfolgten die Essenerin in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Rüttenscheider Straße, wo sie die Frau angriffen und ihre Luxus-Uhr raubten.

Laut Polizeibericht ereignete sich der Vorfall gegen 15.15 Uhr. Als die 63-Jährige den Hausflur betrat, bemerkte sie zwei Männer hinter sich, die sich unter einem Vorwand Zugang zum Gebäude verschafften. Die Situation eskalierte schnell: Während einer der Täter die Frau von hinten würgte, riss sein Komplize ihr die wertvolle Uhr vom Handgelenk.

Täter flüchteten mit blauem PKW in Richtung Innenstadt

Nach der Tat flüchteten die beiden Männer mit einem blauen PKW, der auf der Rüttenscheider Straße geparkt war, in Richtung Innenstadt. Zeugenaussagen zufolge könnte sich vor dem Haus möglicherweise ein weiterer Komplize aufgehalten haben.

Die 63-jährige Frau wurde bei dem Überfall leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst vor Ort behandelt werden.

Polizei Essen veröffentlicht Täterbeschreibung

Die Polizei hat folgende Beschreibungen der beiden Haupttatverdächtigen veröffentlicht:

Tatverdächtiger 1:- Männlich- Ca. 30-35 Jahre alt- Dunkle, kurze Haare- Südländischer Phänotyp- Schlanke Statur- Bekleidet mit einer beigen Hose

Tatverdächtiger 2:- Männlich- Ca. 30-35 Jahre alt- Dunkle, kurze Haare- Südländischer Phänotyp- Kräftige Statur- Bart- Bekleidet mit einer blauen Hose und einem weißen Shirt

Die Polizei Essen bittet Personen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen und/oder dem Fluchtwagen geben können, sich telefonisch unter 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de zu melden. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.