Die Polizei Essen berichtet über einen schwerwiegenden Betrugsfall in Bochum. Betrüger haben mit einem Schockanruf Gold im Wert von über 100.000 Euro erbeutet.
Polizei EssenBetrüger erbeuten mit Schockanruf Gold im Wert von über 100.000 Euro

Copyright: picture alliance / dpa
Die Polizei sucht einen Täter, der eine Frau in Essen niedergestochen hat (hier ein Symbolfoto von 2014).
Am 12. Mai 2025 hat die Polizei Essen einen besonders schweren Fall von Betrug gemeldet. Opfer wurde eine Bochumerin, die durch einen sogenannten Schockanruf um Gold im Wert von über 100.000 Euro gebracht wurde.
Weitere Details zu diesem Vorfall sind auf der offiziellen Webseite der Polizei Essen zu finden. Die Ermittlungen zu diesem Fall laufen derzeit auf Hochtouren.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor der Betrugsmasche mit Schockanrufen. Dabei geben sich die Täter und Täterinnen oft als Polizisten oder Polizistinnen aus oder behaupten, ein Angehöriger habe einen schweren Unfall verursacht und benötige dringend Geld.
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bei verdächtigen Anrufen sofort aufzulegen und die Polizei zu informieren. Außerdem sollten niemals Wertgegenstände oder Geld an unbekannte Personen übergeben werden. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.