Abo

Polizei DuisburgFalsche Mitarbeiter zocken Seniorinnen ab – Schmuck für sechsstellige Summe geklaut

Emblem der Polizei NRW an einem Polizeiauto.

Die Duisburger Polizei ermittelt in zwei Fällen von Trickbetrug (Symbolbild).

Dreiste Diebe beklauen zwei Seniorinnen in Duisburg.

Mit einer miesen Masche haben Trickbetrüger gleich zwei Seniorinnen in Duisburg bestohlen. In einem Fall erbeuteten die Täter Schmuck im Wert einer sechsstelligen Summe.

Bereits am Freitagmittag (5. September), gegen 12.00 Uhr, klingelten zwei angebliche Mitarbeiter eines Telefonanbieters bei einer Seniorin an der Danziger Straße. Während einer der Männer die Rentnerin in ein Gespräch verwickelte, durchsuchte sein Komplize unbemerkt das Haus. Mit Schmuck in sechsstelliger Höhe ergriffen die Täter die Flucht.

Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen nach fieser Masche

Die Polizei sucht nach den Tätern und veröffentlichte eine Beschreibung: Einer der Männer soll circa 50 Jahre alt, 1,70 Meter groß, von dünner Statur sein und grau/schwarze Haare sowie einen grauen, dünnen Schnurrbart haben. Sein Komplize soll etwa 35 Jahre alt sein, schwarze Haare und eine dicke Statur haben.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am Donnerstag (4. September) gegen 11.00 Uhr in Großenbaum. Dort gaben sich zwei Männer als Heizungsableser aus, um in die Wohnung einer Seniorin auf der Straße Zu den Wiesen zu gelangen. Auch hier wurde Schmuck entwendet, diesmal in Höhe einer vierstelligen Summe. Einer der Täter wird als 1,80 Meter groß mit mittellangem schwarzen Haar beschrieben.

Ermittler bitten um Hinweise

Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen mit auffälligen Kennzeichen machen können. Hinweise werden unter der Rufnummer 0203 2800 entgegengenommen. (red)