Die Dortmunder Polizei hat im Rahmen des "Präsenzkonzepts Fokus" zahlreiche Kontrollen in der Innenstadt durchgeführt. Dabei wurden mehr als 200 Personen überprüft.
Polizei DortmundStetige Kontrollen in der Innenstadt - über 200 Personen überprüft

Copyright: Matthias Heinekamp
Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen bei einem Einsatz in Köln. Die Dortmunder Polizei führte in den vergangenen Tagen umfangreiche Kontrollen in der Innenstadt durch (Symbolfoto).
Dortmund - Im Rahmen des "Präsenzkonzepts Fokus" hat die Dortmunder Polizei in den vergangenen Tagen umfangreiche Kontrollen in der Innenstadt und der nördlichen Innenstadt durchgeführt. Insgesamt wurden dabei 205 Personen und 63 Fahrzeuge überprüft.
Am Freitag (16. Mai 2025) konzentrierten sich die Einsatzkräfte aufgrund aktueller Beschwerden und Hinweise auf die Bereiche Brückstraße/"Rewe-Basecamp", den Gerichtsplatz sowie das Umfeld rund um den Dortmunder Hafen. Bei der Kontrolle eines jugendlichen Intensivtäters fanden die Beamten und Beamtinnen eine nicht erlaubnisfreie Menge Cannabis, die sichergestellt wurde.
Positiv vermerkte die Polizei, dass keine Verstöße gegen das Messertrageverbot festgestellt wurden.
Großkontrolle am Hauptbahnhof und Drogenhandel am Gymnasium
Bei einer koordinierten Großkontrolle am Montag (19. Mai) im Bereich des Nordausgangs des Dortmunder Hauptbahnhofs stellten die Einsatzkräfte einen Verstoß gegen eine räumliche Beschränkung fest. Im Bereich des Nordmarkts wurden weitere Personenkontrollen durchgeführt. Zudem erwischten die Polizisten und Polizistinnen bei einer Verkehrskontrolle eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis. In beiden Fällen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Am Dienstag (20. Mai) trafen die Beamten und Beamtinnen am Helmholtz Gymnasium auf eine Personengruppe, die zuvor augenscheinlich mit Betäubungsmitteln gehandelt hatte. Die Polizei stellte Drogen und einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag sicher. Zusätzlich führte eine Person ein Einhandmesser mit sich. Neben den entsprechenden Strafanzeigen wurde auch ein Verfahren zur Prüfung eines Messertrageverbots eingeleitet.
Vier Festnahmen in Lünen wegen Drogenhandels
Mit Unterstützung von Kräften der PK Fokus konnten am Mittwoch (21. Mai) in Lünen vier Männer wegen des Handels mit unter anderem nicht geringer Mengen Amphetamin festgenommen werden. Nach einem Zeugenhinweis auf Drogenhandel aus einer Wohnung heraus wurde diese kurzfristig observiert.
Aufgrund der dabei gewonnenen Erkenntnisse konnte beim Amtsgericht Dortmund ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung erwirkt werden. Bei der Durchsuchung wurden Bargeld und Betäubungsmittel sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.
Im Zeitraum zwischen dem 16. und 21. Mai wurden insgesamt 15 Strafanzeigen gefertigt. Die regelmäßigen Kontrollen werden fortgesetzt. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.