Tierischer Einsatz auf der A40 bei Bochum: Eine Entenfamilie sorgte für Aufregung auf der Autobahn. Die Polizei musste eingreifen.
Polizei DortmundEntenküken auf der A40 gerettet – Mutter flüchtet vor Beamten

Copyright: Polizei Dortmund
Eine Beamtin der Autobahnpolizei hält eines der geretteten Entenküken, nachdem die Entenfamilie von der A40 bei Bochum gerettet wurde.
Eine Entenfamilie auf der Autobahn sorgte am Freitag (9. Mai 2025) für einen tierischen Einsatz der Autobahnpolizei. Mehrere Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen wählten den Notruf, als sie die gefiederten Verkehrsteilnehmer auf der A40 bei Bochum entdeckten.
Gegen 10.25 Uhr wurden die Beamten und Beamtinnen alarmiert: Sechs Entenküken und ihre Mutter watschelten zwischen den Anschlussstellen Bochum-Werne und dem Kreuz Bochum in Richtung Essen über die Fahrbahn. Aufgrund der Bebauung konnten die Tiere die Autobahn nicht selbstständig verlassen.
Gefährliche Situation für Tiere und Verkehrsteilnehmer
Die Situation war nicht nur für die Entenfamilie gefährlich, sondern stellte auch ein erhebliches Risiko für andere Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen dar. „Denn wer möchte schon flauschige Entenküken überfahren? schreibt die Polizei in ihrer Mitteilung. Plötzliche Brems- und Ausweichmanöver hätten schnell zu Unfällen führen können.
Die Einsatzkräfte der Autobahnpolizei waren schnell vor Ort, um die tierische Gefahrenstelle zu beseitigen. Die Küken konnten eingefangen werden, doch das Muttertier ergriff beim Anblick der Beamten und Beamtinnen die Flucht und flog davon. Eine Rückkehr auf die gefährliche Autobahn sei unwahrscheinlich, so die Polizei.
Neues Zuhause für die geretteten Entenküken
Da die Küken noch zu klein waren, um eigenständig in der Natur zu überleben, kam ein Aussetzen im Nahbereich nicht in Frage. Nach einigen Telefonaten der Einsatzleitstelle fanden die Tiere aber schnell ein neues Zuhause: Eine Wildvogelstation in Hattingen wird die Enten großziehen, bis sie ausgewildert werden können.
Ein kurzweiliger und nicht alltäglicher Einsatz für die Beamten und Beamtinnen der Autobahnpolizei, der schließlich mit der Meldung „Ente gut, alles gut an die Leitstelle abgeschlossen werden konnte. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.