Zwei Senioren aus dem Kreis Coesfeld haben Betrügern eine Falle gestellt. Dank ihrer Mithilfe konnten falsche Polizisten festgenommen werden.
Polizei CoesfeldFalsche Polizisten festgenommen – Behörde dankt Senioren für Mithilfe

Copyright: Polizei Coesfeld
Polizeibeamte danken Senioren für ihre Unterstützung bei der Festnahme falscher Polizisten in Coesfeld und Billerbeck.
Täglich rufen Betrüger Menschen im Kreis Coesfeld an und geben sich als Polizisten aus. Ihr Ziel: Die Angerufenen unter einem Vorwand dazu bringen, ihnen Geld und Wertgegenstände auszuhändigen.
Doch Anfang Mai sind die Kriminellen in Billerbeck und Coesfeld-Lette an die Falschen geraten. Ein 86-jähriger Billerbecker sowie eine 73-jährige Frau aus Lette durchschauten den Betrugsversuch und ließen sich zum Schein auf die Forderungen ein – bis die echte Polizei die Straftäter festnehmen konnte.
Polizei Coesfeld bedankt sich persönlich bei den Senioren
Nun folgten beide Senioren einer Einladung der Polizei nach Coesfeld. Abteilungsleiter Thomas Eder sowie Guido Prause als stellvertretender Leiter der Direktion Kriminalität dankten ihnen bei einer Tasse Kaffee für die Unterstützung.
„Ohne Ihre Geistesgegenwart wären diese Festnahmen so nicht möglich gewesen, so Thomas Eder. „Wir hoffen, dass sich diese Erfolge auch unter den Kriminellen herumsprechen. Betrüger können sich hier nicht sicher fühlen.
Sind die Betrüger erfolgreich, bringen sie die Betrogenen nicht selten um ihre gesamten Ersparnisse und damit ihre Altersvorsorge. Umso wichtiger ist es, dass solche Betrugsmaschen erkannt und vereitelt werden. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.