Polizei BochumWohnungs-Einbruchs-Radar: Polizeipräsidium informiert über aktuelle Einbruchsverteilung

Die Polizei sucht einen Täter, der eine Frau in Essen niedergestochen hat (hier ein Symbolfoto von 2014).

Die Polizei sucht einen Täter, der eine Frau in Essen niedergestochen hat (hier ein Symbolfoto von 2014).

Das Polizeipräsidium Bochum veröffentlicht wöchentlich eine Übersicht der Wohnungseinbrüche in Bochum, Herne und Witten. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für das Thema zu sensibilisieren.

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, '110' wählen!" Mit diesen Handlungsempfehlungen möchte die Polizei Bochum die Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen Wohnungseinbrecher unterstützen.

Um die Bevölkerung über die aktuelle Entwicklung der Einbruchskriminalität zu informieren, stellt die Polizei eine Übersichtskarte zur Verfügung. Diese zeigt die Wohnungseinbrüche der vergangenen Woche in den einzelnen Stadtteilen von Bochum, Herne und Witten.

Aus Datenschutzgründen werden die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, also Straßen und Hausnummern, nicht kartenmäßig erfasst. Die Polizei hofft dennoch, dass sich die Bürgerinnen und Bürger intensiver mit dem Thema "Wohnungseinbrüche" auseinandersetzen, wenn sie sehen, dass in ihrem Viertel eingebrochen wurde.

Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört auch, dass sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität informiert sind.

Wer Informationen zu allen Belangen rund um den Schutz vor Wohnungseinbruch erhalten möchte, kann sich kostenlos beim Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz unter der Rufnummer 0234 909-4040 beraten lassen. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.