In der Nacht zu Dienstag kam es auf einem Campingplatz in Altena zu einem Brand. Die Polizei warnt vor der erhöhten Brandgefahr durch die extreme Trockenheit.
Polizei AltenaBrand auf Campingplatz: Grill-Asche setzt Grünfläche in Flammen
Copyright: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung nach einem Brand auf einem Campingplatz in Altena.
Am frühen Dienstagmorgen (24. Juni 2025) gegen 2.00 Uhr brannte eine Grünfläche auf dem Camping-Stellplatz am Pragpaul in Altena. Ein Zeuge wurde durch knisternde Geräusche geweckt und alarmierte umgehend die Feuerwehr.
Nach ersten Ermittlungen hatte ein Camper am Abend zuvor die restliche Asche seines Grills auf der Grünfläche entsorgt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, bevor er sich weiter ausbreiten konnte.
Polizei warnt vor Brandgefahr durch extreme Trockenheit
Die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen und mahnt dringend zur Vorsicht im Umgang mit offenem Feuer. Besonders brisant: In Sichtweite des Campingplatzes beginnt ein größeres Waldgebiet.
„Ein Funke genügt, um die erneut extrem trockenen Bäume oder den Waldboden in Brand zu setzen, warnen die Beamten und Beamtinnen. Viele Gärten in Altena grenzen unmittelbar an Waldflächen, sodass auch dort besondere Vorsichtsmaßnahmen beim Grillen eingehalten werden sollten.
Auto in Altena aufgebrochen
In einem weiteren Fall berichtet die Polizei von einem Autoaufbruch in Altena. Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen wurde in der Straße Zur Roleye ein grauer Suzuki Vitara durchwühlt. Der unbekannte Eindringling erbeutete eine geringe Menge Münzgeld. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.