In Wewer kam es am Wochenende zu mehreren Einbrüchen. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen festnehmen.
Polizei PaderbornMehrere Einbrüche in Wewer - Tatverdächtiger festgenommen
Zwischen Freitag, 02. Mai, 14.00 Uhr und Samstag, 03. Mai, 01.15 Uhr ging ein Einbrecher mehrere Häuser in Wewer an. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest, die Ermittlungen dauern an.
Am Samstagmorgen stellte der 45-jährige Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Stemberg in Wewer Beschädigungen am Schließzylinder seiner Haustür fest und alarmierte die Polizei. Unbekannte hatten versucht, sich zwischen Freitag, 14.00 Uhr und Samstag, 08.15 Uhr Zutritt zu verschaffen. Es blieb in diesem Fall beim Einbruchsversuch und einem Sachschaden in Höhe von 250 Euro.
Auch in der Sternstraße in Wewer hatte eine 52-jährige bereits am Freitagabend gegen 23.00 Uhr einen Verdächtigen wahrgenommen, der von ihrer Terrasse floh, und meldete dies am Samstagmorgen der Polizei.
Einbrecher stahl Schuhe von der Terrasse
Am Samstagmorgen meldete der 74-jährige Bewohner einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Wewerschen Hude einen versuchten Einbruch. Er hatte morgens die Terrasse verwüstet vorgefunden, nachdem späten Freitagabend gegen 23.00 Uhr sein Hund bereits angeschlagen und er eine weglaufende Person wahrgenommen hatte. Es entstand ein Schaden von 250 Euro, der Täter hatte die Schuhe des Bewohners von der Terrasse mitgenommen.
Frau trifft auf Einbrecher und verletzt sich schwer
Samstagnacht gegen 01.00 Uhr wachte die 32-jährige Bewohnerin einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Elisabeth-Flören-Winkel in Wewer durch ein klirrendes Geräusch auf. Sie traf im Wohnzimmer auf einen Unbekannten, der daraufhin die Flucht ergriff. Die Frau, die sich an den Scherben der eingeschlagenen Scheibe schwer verletzte, schrie um Hilfe, worauf sich Zeugen und Zeuginnen um die Alarmierung der Polizei und des Rettungsdienstes kümmerten und der Frau erste Hilfe leisteten. Sie kam schwerverletzt in eine Paderborner Klinik. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
Da sich auch der Einbrecher verletzt hatte, konnten die Polizisten und Polizistinnen die Spur auswerten und den Tatverdächtigen, einen 34-jährigen Deutschen, in der anschließenden Nahbereichsfahndung antreffen und festnehmen. Die Polizei stellte potenzielles Diebesgut sicher und fand zudem an einer Tatörtlichkeit die Bankkarte des Verdächtigen. Die Ermittlungen dauern an. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.