Die Polizei in Jülich warnt vor einem neuen Trend.
Neuer Drogen-Trend in JülichPolizei warnt vor gefährlichem Lachgas-Konsum

Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei im Kreis Düren warnt vor dem Konsum von Lachgas (Symbolbild).
02.09.2025, 12:22
Die Polizei in Jülich ist besorgt: Ein neuer, gefährlicher Trend breitet sich unter jungen Leuten aus – der Konsum von Lachgas. Immer häufiger finden Einsatzkräfte leere Kartuschen und Ballons an öffentlichen Plätzen.
Zuletzt machten Beamtinnen und Beamte am vergangenen Mittwoch (27. August 2025) in der Kartäuserstraße und in der Parkanlage "An der Promenade" eine entsprechende Entdeckung. Dort trafen sie auf eine Gruppe von rund 50 Jugendlichen und Heranwachsenden. Im Umfeld der Gruppe lagen zahlreiche der typischen Kartuschen und Ballons verstreut.
Polizei warnt: Lachgas ist keineswegs harmlos
Bei dem Trend wird das Lachgas aus den Kartuschen in Ballons gefüllt und anschließend inhaliert. Doch der vermeintliche Spaß ist alles andere als harmlos. Die Inhalation kann zu Schwindel, Wahrnehmungsstörungen und sogar Halluzinationen führen.
Fachstellen warnen bei regelmäßigem Gebrauch zudem vor schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen, wie zum Beispiel Nervenschäden.
Die Polizei appelliert daher eindringlich an Eltern: „Lassen Sie sich nicht von der vermeintlichen 'Ungefährlichkeit' täuschen. Suchen Sie das Gespräch mit Ihren Kindern und klären Sie über die Risiken auf.“ (red)