Feuer-Alarm in Düren! Sieben Brände an einem Nachmittag.
Mysteriöse Brandserie in DürenPolizei und Feuerwehr im Dauereinsatz – Wer steckt dahinter?

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei in Düren ermittelt nach einer Serie von Bränden am Samstagnachmittag (Symbolbild).
31.08.2025, 08:51
Am Samstagnachmittag (31. August 2025) hielt eine Serie von sieben kleineren Bränden die Feuerwehr und Polizei in Düren in Atem.
Alles begann um 17.00 Uhr, als Passanten und Passantinnen zwei kleine Brände an den Gleisanlagen im Bereich „Haus der Stadt“ meldeten. Dort brannten ein Gebüsch und ein alter Zaun.
Doch damit nicht genug: Gegen 17.50 Uhr ging der nächste Notruf ein – ein brennendes Gebüsch im Bereich der Eisenbahnstraße. Um 18.30 Uhr stand erneut ein Gebüsch an den Gleisanlagen nahe der Philippstraße in Flammen.
Serie von Brandstiftungen zieht sich durch die Stadt
Die unheimliche Serie ging weiter. Um 19.20 Uhr musste die Feuerwehr eine brennende Hecke am evangelischen Gemeindezentrum in der Innenstadt löschen.
Gegen 20.00 Uhr verlagerte sich das Geschehen nach Gürzenich. Am Auweg bemerkten Anwohner und Anwohnerinnen ein brennendes Gebüsch an der Schallmauer der Bahnanlagen. Hierbei entstand auch Sachschaden an der Schallschutzmauer.
Auf dem Weg zu diesem Einsatz entdeckte die Feuerwehr Gürzenich einen weiteren Brand an einer Kirche im Ort. Auch dort brannte Unterholz, das von der Feuerwehr Düren und Ersthelfern der Feuerwehr Gürzenich gelöscht wurde.
Polizei jagt den Feuerteufel und bittet um Mithilfe
Von dem oder den unbekannten Tätern oder Täterinnen fehlt bislang jede Spur. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen und Zeuginnen.
„Hinweise zu den Bränden und möglichen Tatverdächtigen nimmt die Polizei in Düren unter der Telefonnummer: 02421/949-0 entgegen“. (red)