Feuerwehr-Sonntag: Biker-Crash und falscher Waldbrand-Alarm
Motorrad-DramaBiker kracht gegen Baum – mit schweren Folgen

Copyright: picture alliance/dpa
Die Feuerwehr Ennepetal war am Sonntag (28. September) im Dauereinsatz (Symbolfoto).
Ein arbeitsreicher Sonntag (28. September 2025) für die Feuerwehr in Ennepetal. Die Einsatzkräfte mussten zu mehreren, ganz unterschiedlichen Einsätzen ausrücken.
Motorradfahrer prallt auf L699 gegen Baum
Gegen 13.00 Uhr ereignete sich auf der L699 in Höhe Grüntal ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Der verletzte Fahrer wurde mit einem Rettungswagen umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und streuten auslaufende Betriebsmittel ab.
Großalarm wegen Waldbrand – doch es war nur ein Grillfeuer
Um 15.30 Uhr dann der nächste Alarm: Anrufer und Anruferinnen meldeten einen vermeintlichen Wald- und Wiesenbrand im Bereich Saalberg. Da der genaue Ort unklar war, wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert.
Neben den Kräften der Hauptwache und der Freiwilligen Feuerwehr Ennepetal rückten auch die Kollegen und Kolleginnen aus Radevormwald an. Doch vor Ort gab es Entwarnung: Die gemeldete Rauchentwicklung stammte von einem Grillfeuer. Ein Eingreifen war glücklicherweise nicht nötig.
Der dritte Einsatz des Tages führte die Feuerwehr am Abend gegen 17.00 Uhr zu einem Wohnhaus an der Schulstraße. Dort hatte ein Rohrbruch für einen Wasserschaden gesorgt. Die Einsatzkräfte drehten die Hauptwasserzufuhr ab und übergaben die Einsatzstelle an den Hausmeister. (red)